Ich liebe den HERBST mit all seinen Farben und seiner Unentschlossenheit, sanft und rau, wüst, wild und sonnig zu gleich. Morgens nicht wissend, ob ER stürmisch oder sommerlich warm wird. Manchmal wenn die Tage kürzer und dunkler werden und der Winter seine Hände nach IHM ausstreckt, gibt es auch jene Tage an denen die Sonne nicht aufzustehen scheint. Grau in Grau gehen die Tage dahin. Wenn das Grau dieser Tage langsam meine Seele erreicht, gibt es für mich nur eins: SUPPE – heiß, salzig, süß, bunt und lecker. Rote-Bete-Suppe sieht toll aus, ist lecker und schnell auf dem Tisch. „Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Merrettich-Schmand“ weiterlesen
Lachsburger mit Gurkenrelish
Jeder der schon mal Fest & Flauschig gehört hat kennt den Flax, den Flammlachsindex. Er ist zum Symbol für das Flammlachsbrötchen geworden, spiegelt er doch dessen Preis wieder. Herrlich, saftiger über Buchenholz geräucherter Lachs, wird mit Remoulade oder Mayonnaise, mit oder ohne Salat in einem Brötchen serviert. Nun ist man nur noch einen Bissen von der Lachseligkeit entfernt 🙂 und während man hineinbeißt sieht man das Fett auf der Oberfläche brutzelt und weiß, der erste Biss endet mit einem verbrannten Gaumen, ach ist doch …egal. Dieser Lachsburger ist dem Flammlachs nachempfunden. Dabei wird der Lachs für den Lachsburger ganz einfach im Ofen zubereitet.
Spinat-Schichtkäse-Bällchen in Tomatensoße
„Das Runde muss ins Eckige“ diese Weisheit existiert seit es Fußball gibt. Ich würde sagen „Das Runde muss in den Mund“, so wie diese Spinat-Schichtkäse-Bällchen. Zusammen mit der lecker frischen Tomatensoße und der cremigen Polenta passen sie nicht nur super in den Mund, sondern auch in jede Jahreszeit. Jetzt im Sommer nehme ich frische Tomaten und frischen Spinat. Im Winter kann man auch super auf Dosentomaten und Spinat aus der Kühltruhe zugreifen. „Spinat-Schichtkäse-Bällchen in Tomatensoße“ weiterlesen
Fladen Blitzrezept
Mit diesem Fladen Blitzrezept brauchst Du nie wieder Fladen kaufen. Dabei sind sie super schnell einfach selbst zu machen. Sie passen zu Suppen und Curries. Genauso gut lassen sie sich Füllen. Mit Gewürzen kannst Du ihren Geschmack verändern und wenn Du sie etwas dicker haben möchtest rollst Du sie einfach nicht so platt. „Fladen Blitzrezept“ weiterlesen
Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen
„Einmal alles“ würde ich am liebsten antworten wenn ich im Restaurant gefragt werde was ich gerne bestellen möchte. Ich stehe auf kleine, bunte Leckereien, sowie diese Quinoa-Bällchen. Sie lassen sich einfach mit allem kombinieren. Ob mit Tomatensoße als Fleischklops-Alternative oder auf Salat, sie sind immer lecker. Eine Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen trifft meinen „Einmal alles“ Geschmacksnerven am besten. Ein bisschen salzig, ein bisschen knusprig, sauer, fruchtig, scharf, knackig, cremig… und alles mit einem Bissen gleichzeitig 🙂 Yummy. „Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen“ weiterlesen
Quark-Ölteig-Pizza
In allen 4 Ecken soll Liebe drin stecken… mehr ist mir von dem Reim meiner Kindertage nicht in Erinnerung geblieben. Dieses Erinnerungsfragment war jedoch stark genug, um mir in den Kopf zu schießen als ich einen Anfang zum Rezept der Quark-Ölteig-Pizza gesucht habe. Denn das schöne an diesem Rezept ist das jeder seine Lieblingsecke bekommt. „Quark-Ölteig-Pizza“ weiterlesen
Risotto aus dem Schnellkochtopf
Risotto wird normalerweise unter portionsweiser Zugabe heißer guter Brühe gekocht. Vorsichtiges Rühren bei mittlerer Temperatur ist entscheidend für seine cremige Konsistenz. Ein Risotto zu kochen ist daher eine gute Achtsamkeitsübung. Ruhe und Gelassenheit scheinen beim Rühren des Risotto direkt auf einen überzugehen. Doch hat man einmal nicht die Muse, seinem Risotto eben jene Aufmerksamkeit zu schenken, darf man es ruhig im Schnellkochtopf kochen. Das Ergebnis ist sensationell cremig „Risotto aus dem Schnellkochtopf“ weiterlesen
Achtsam kochen und essen
Ganz da sein bei dem, was Du gerade tust. Ganz gleich, was Du tust.
All zu oft lassen wir uns von unserer Umwelt, den uns umgebenden Menschen und Medien, von unserem eigentlichen Vorhaben ablenken. Leider gilt das auch fürs Essen. Sich Zeit für die Zubereitung und das Essen einer Mahlzeit zunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil des “Achtsamen Kochens und Essens”.
Tomatenkuchen vom Blech
Tomaten bunt, süß und saftig. Ihre Sortenvielfalt macht sie zu einer wundervollen Zutat die, nicht nur geschmacklich sondern auch optisch, ganz schön was her macht. Tomaten gibt es in unglaublich vielen Formen und Farben. Leider kannte ich, bis noch vor einigen Jahren, nur rote Tomaten aus dem Supermarkt. Wer so wie ich ein Kind der 70er ist, ist mit einer kleinen Auswahl an Tomaten aufgewachsen, die der Vielfalt der Frucht nicht gerecht wird. „Tomatenkuchen vom Blech“ weiterlesen
Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2
Kochen ist Leidenschaft. Manchmal sind es besondere Momente die diese anfachen. Wie der Moment als ich, inspiriert von meiner großen Schwester versucht habe, meine eigenen Bonbons zu kochen. Zu meiner Überrachsung und leider auch der meiner Mutter, ist der erste Versuch richtig schiefgegangen.
… Nachdem ich genau aufgepasst hatte, wie meine große Schwester die Bonbons hergestellt hatte, probierte ich ebenfalls mein Glück. „Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2“ weiterlesen