Risotto-Reis wird normalerweise unter portionsweiser Zugabe heißer guter Brühe gekocht. Vorsichtiges Rühren bei mittlerer Temperatur ist entscheidend für seine cremige Konsistenz. Ein Risotto zu kochen ist daher eine gute Achtsamkeitsübung. Ruhe und Gelassenheit scheinen beim Rühren des Risottos direkt auf einen überzugehen. Hat man einmal nicht die Musse, seinem Risotto eben jene Aufmerksamkeit zu schenken, darf man es ruhig in den Ofen schieben. Das Ergebnis ist ebenso lecker und durch die gewonnene Zeit, kann man sich voll und ganz den Beilagen widmen.
Zutatenliste
Risotto-Reis (1 Kaffeebecher)
1 Dose Tomaten (400g)
2 Lorbeerblätter
2 TL Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel
50 g Parmesan
1 EL Öl
1 kleiner Brokkoli
1 Gemüsetomate
1 Knoblauchzehe
Salz
60 g Butter
11-12 Gambas (frisch oder aufgetaut, geputzt und ohne Schale)
1 Topf – 1 Gemüsesieb – 1 Pfanne mit Deckel – 1 Pfanne – 1 Brettchen – 1 Gemüsemesser – 1 Waage – 1 feiner Käsehobel – 1 Buttermesser – 1 Kaffeebecher – 1 Esslöffel
Ofen auf 175 °C vorheizen
Brokkoli
Den Brokkoli anhand der Röschen zerteilen, die dickeren Röschen unten kreuzweise einritzen, den Strunk und Stiele in Würfel schneiden und alles säubern. Den Brokkoli in das Sieb geben, den Boden des Topfes mit ca. 2 cm Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Das Sieb auf den Topf setzen und den Deckel über das Gemüse geben. Den Brokkoli ca. 10 min. über dem Dampf garen bis er weich, aber noch bissfest ist. Den Brokkoli kalt abspülen und zur Seite stellen.

Risotto
Risotto-Reis (1 Kaffeebecher)
2 Kaffeebecher Wasser
1 Dose Tomaten (400g)
2 Lorbeerblätter
2 TL Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel
50 g Parmesan
30 g Butter
1 EL Öl
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Reis glasig dünsten. Anschließen 2 Kaffeebecher Wasser, die Dosentomaten, die Brühe sowie die Lorbeerblätter hinzufügen, aufkochen lassen, mit dem Deckel in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 20 min. garen lassen. Am Ende das Risotto aus dem Ofen nehmen, den geriebenen Parmesan, 30 g Butter zugeben und unterrühren.
Gambas
11-12 Gambas frisch oder aufgetaut, geputzt und ohne Schale
1 Gemüsetomate in Würfel geschnitten
1 Knoblauchzehe in feine Scheiben geschnitten
Salz
30 g Butter
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomate in Würfel schneiden. Eine Pfanne erhitzen, den Brokkoli zugeben und ca. 2 min. erwärmen, die Gambas einlegen, den Knoblauch zufügen und beides mit garen. Dabei sollten die Gambas nach gut einer Minute gewendet werden. Nach einer weiteren Minute die restliche Butter und die Tomaten zufügen, alles einmal in der Pfanne schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten
Das Risotto mit dem Brokkoli und den Gambas anrichten und mit Parmesan garnieren.
Vorgewärmte Teller
Nudeln, Risotto und Co neigen dazu schnell kalt zu werden. Gib einfach die Teller in den noch warmen Ofen, so vermeidest Du ein vorzeitiges Erkalten Deiner Mahlzeit.
Du hast einen Schnellkochtopf? Dann koch doch mal das Tomaten-Risotto im Schnellkochtopf.
Guten Appetit!
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.
Eine Antwort auf „Ofenrisotto mit Brokkoli und Gambas“
Kommentare sind geschlossen.