Leckerer, saftiger Zwiebelkuchen: In diesem Zwiebelkuchen Rezept, enfaltet die Zwiebel zwischen Sahne, Eiern und Speck ihr volles Aroma. Ich mag Zwiebelkuchen am liebsten mit einem knusprigen Boden. Der herzhafte Mürbeteig, den ich im Rezept verwende, ist einfach zuzubereiten und muss nur so lange kühlen bis die Füllung fertig ist. Zudem lässt er sich super ausrollen und braucht nicht vorgebacken zu werden, um trotzdem wundervoll knusprig zu sein.
Somit ist er nicht nur lecker sondern auch einfach und schnell zubereitet. Wenn man es schafft, nicht alles am ersten Abend zu essen, hat man auch gleich eine leckere Mahlzeit für den nächsten Mittag parat.

Zutatenliste für den Zwiebelkuchen
200 g Mehl (Type 550)
100 g Butter (kalt)
1 EL Essig
3 EL Milch (kalt)
1 Gemüsezwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln
200g Greyerzer
100g Schnippelschinken
200g Schmand
2 Eier
Salz, Pfeffer und Muskat
Butter für die Form
1 Schüssel – Mixer mit Knethaken – 1 Waage – 1 Messbecher – 1 Löffel – 1 Gemüsemesser – 1 Gemüsehobel – 1 Käsehobel – Tarteform 28 cm oder 2 kleine 18 cm
Ofen auf 200 °C vorheizen
Mürbeteig
200 g Mehl (Type 550)
100 g Butter (kalt in kleinen Stücken)
1 EL Essig
3 EL Milch (kalt)
½ TL Salz
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schnell zu einem Teig kneten. Den Teig zur Kugelformen und 15 min. kalt stellen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
Zwiebelkuchen-Füllung
1 Gemüsezwiebel (in feinen Würfeln)
1 Bund Frühlingszwiebeln (in dünnen Ringen)
200 g Greyerzer (in Späne gehobelt)
100 g Schnippelschinken
200 g Schmand
2 Eier
Salz, Pfeffer und Muskat
Den Schmand mit den Eiern verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und zur Seite stellen. Die Gemüsezwiebel schälen und mit dem Hobel in kleine Würfel hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Greyerzer mit dem Käsehobel in Flocken hobeln und mit dem Schnippelschinken zu dem Gemüse geben. Alles gut miteinander vermengen und zur Seite stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, kurz mit den Händen durchkneten, dünn ausrollen und so in die Tartform legen, dass der Boden und der Rand bedeckt sind. Nun die Zwiebel-Käse-Schinkenmischung einfüllen und gut auf dem Boden verteilen. Zum Schluss die Ei-Schmandmischung hinzufügen. Den Zwiebelkuchenrohling bei 200 °C ca. 30 min. backen. Am Ende sollte die Ei-Schmandmischung goldbraun und fest sein.
Anrichten und Servieren des Zwiebelkuchens
Den Zwiebelkuchen mit einem grünen Salat anrichten und mit einem Glas Weißwein oder Traubensaft genießen.
Guten Appetit!
Die Zwiebel
Die Zwiebel ist eine unserer ältesten Kulturpflanzen und gilt in vielen Küchen der Welt als beliebtes Würzmittel. Kein Wunder, ist sie doch scharf und süß zu gleich. In rohem Zustand als Zutat im Salat gibt sie dem selbigen einen extra Kick, gedünstet in Butter verfeinert sie Suppen und Soßen; und wer kann schon knusprigen Zwiebelringen widerstehen. Ihren Höhepunkt erreicht sie im Zwiebelkuchen.
Wenn du Fragen zum Rezept hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.