Klebrig, süß, lecker und unglaublich schokoladig! Das Topping aus grobem Meersalz und der softe Kern machen die Schoko Crinkle Cookies unwiderstehlich. „Schoko Crinkle Cookies“ weiterlesen
Brownie Bites
Kleine saftige Happen! Brownie Bites sind ein großartiges Geschenk, für Freunde, Familie, für sich selbst oder für den Lieblingsmenschen. „Brownie Bites“ weiterlesen
Cookies mit Schokolinsen
Ein Keks für jeden Tag! Diese kunterbunten Cookies mit Schokolinsen wird man nicht satt. Gut, dass sie ganz schnell fertig gebacken ist. „Cookies mit Schokolinsen“ weiterlesen
Marmorkuchen
Ein Klassiker der immer wieder seinesgleichen sucht. Dieses Rezept ist mit Öl statt Butter, dadurch ist der Marmorkuchen ganz besonders saftig. „Marmorkuchen“ weiterlesen
Vanille-Mohn-Knöpfle
Herrlich fluffige Kekse. Der Teig der Vanille-Mohn-Knöpfle muss nicht gekühlt werden. Das und ihre einfache Form machen sie ganz klar zu Last Minute Keksen. „Vanille-Mohn-Knöpfle“ weiterlesen
Schoko Cupcakes
Diese Schoko Cupcakes versüßen jeden noch so trüben Tag. Zimt gibt ihnen eine wärmende Note, Kakao und Schokolade sorgen für eine herbe Süße und das Frischkäse-Icing macht sie unwiderstehlich saftig. „Schoko Cupcakes“ weiterlesen
Biscotti
Tradition trifft Moderne. In diesem Rezept für Biscotti werden die Mandeln durch Sonnenblumenkerne ersetzt. Die Extraportion Vanille macht die Kekse besonders aromatisch. „Biscotti“ weiterlesen
Nussstreifen
Herrlich nussig und super saftig. Ob Ecke oder Streifen, diese Nussstreifen sind ein Gewinn für jede Kaffeetafel. „Nussstreifen“ weiterlesen
Pfeffernüsse
Kein Keks für jedermann! Diese knusprige niederländische Variante der Pfeffernüsse hat es in sich. Die Mischung aus Pfeffer, Anis, Zimt, Nelke, Nelkenpfeffer und Ingwer kitzelt den Gaumen und macht sie zu etwas ganz Besonderem. „Pfeffernüsse“ weiterlesen
Kalte-Kuchen
Köstliche buttrige Kekse. Der karamellisierte Zimt-Zucker schmiegt sich in den herrlich luftigen, zuckerlosen Teig und macht die Kalte-Kuchen zum Genuss. Das Ursprungsrezept hat schlesische Wurzeln und stammt von einer Freundin der Familie. „Kalte-Kuchen“ weiterlesen