Tacos mit Linsen und Pico de Gallo

Diese vegetarische Alternative schmeckt sogar eingefleischten Karnivoren. Tacos mit Linsen und Pico de Gallo, einfach selbstgemacht.

Linsen sind neben Bohnen meine absoluten Favoriten, wenn es um köstliche vegetarische Alternativen geht. Ihre Formen-, Farb- und Geschmacksvielfalt machen sie zu einem Allrounder in der Küche. Sie überzeugen nicht nur Vegetarier, selbst eingefleischten Karnivoren fällt es schwer Argumente pro Fleisch zu finden, wenn sie erst einmal ein köstliches Linsengericht wie diesen Tacos mit Linsen und Pico de Gallo gekostet haben. „Tacos mit Linsen und Pico de Gallo“ weiterlesen

Knuspermüsli mit Paranüssen

Knuspermüsli

In meiner Kindheit bestand ein Müsli aus Haferflocken, Obst (meistens Banane), Milch und ein bisschen Zucker, der herrlich zwischen den Zähnen knirschte, wenn man sein Müsli kaute. Heute fällt es mir schwer mich für ein Produkt zu entscheiden, zu breit ist das Angebot, zu groß die Versprechen, mit denen die heutigen Müslis im Supermarktregal für sich werben. Dir geht es ganz genauso? Dann solltest Du unbedingt weiterlesen, denn hier erfährst Du wertvolle Tipps wie Du Dein Lieblingsmüsli ganz einfach selber mischen kannst. On Topp gibt es noch ein Rezept für ein leckeres Knuspermüsli aus dem Ofen. „Knuspermüsli mit Paranüssen“ weiterlesen

Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße

Köstliche indische Kartoffelbällchen in einer fruchtigen Tomaten-Currysoße. Ganz einfach selbstgemacht, lecker und vegetarisch.

Indische Kartoffelbällchen habe ich das erste Mal in Berlin beim Inder gegessen. Man war das lecker! Die Kartoffelbällchen bestanden aus Kartoffeln & Paneer, ich konnte Curry und Cashewkerne schmecken, die Soße ein See aus leuchtend gelbem Curry. Der Geschmack der indischen Kartoffelbällchen hat mich nachhaltig beeindruckt. So sehr, das ich die indischen Kartoffelbällchen zu Hause nach gekocht habe. Dies ist meine Interpretation des von mir in Berlin verspeisten Gerichtes. Dem Curry habe ich noch Tomaten zugefügt, denn wir stehen auf richtig viel Soße.

„Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße“ weiterlesen

Cake balls

Cake balls - Kuchenbällchen

1,2,3, weg sind sie, diese kleinen, schnuckeligen Kuchenbällchen. Das „Cake balls“ Rezept ist eigentlich unser „Cake pop“ Rezept. Was soll ich sagen, die Stiele waren alle, die Zeit war knapp und das Wochenende stand vor der Tür. Also schnell den Biskuit gebacken, abkühlen gelassen, Kugeln bzw. „balls“ geformt, in Schokolade getaucht, in Streuseln gewälzt und zack fertig waren die „Cake balls“. „Cake balls“ weiterlesen

Currywurst-Muffin – 70 Jahre Currywurst!

Am 04. September 1949 goss Herta Heuer, aus Berlin Chalottenburg, Paprika-Tomaten-Gewürzsoße, über gebratene Brühwurst. Zack fertig, war die Currywurst. 70 Jahre später ist sie so populär, dass ihr zu Ehren, eine Jahresgedenkprägung herausgegeben wird. Was für eine Erfolgsgeschichte!

Seit meiner frühen Kindheit, liebe ich Currywurst, in all ihren Variationen. Klar, dass ich zum 70ten, was ganz Besonderes machen wollte. Kuchen wäre gut, denn was ist eine Party ohne einen Geburtstagskuchen. Also habe ich aus einem einfachen Kartoffelbrotteig Muffins gebacken, „Currywurst-Muffin – 70 Jahre Currywurst!“ weiterlesen

Pfirsicheis

Pfirsiche sind die ultimative Sommerfrucht. Samtig weich ihr Äußeres, süß und saftig ihr Inneres. Ihr Aroma ist so einzigartig, dass es als Beschreibung eines Geschmackseindruckes bei Weißweinen dient.

In unseren Breitengraden ist der Pfirsich eher ein Exot. Den ersten Pfirsichbaum habe ich in den späten 80iger Jahren gesehen. Sein Bild hat sich mir bis heute eingeprägt. Er zeigte sich mir groß und grün, über und über mit kleinen, flauschigen, rotgelben Früchten behangen. „Pfirsicheis“ weiterlesen

Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2

Kochen ist Leidenschaft. Manchmal sind es besondere Momente die diese anfachen. Wie der Moment als ich, inspiriert von meiner großen Schwester versucht habe, meine eigenen Bonbons zu kochen. Zu meiner Überrachsung und leider auch der meiner Mutter, ist der erste Versuch richtig schiefgegangen.

… Nachdem ich genau aufgepasst hatte, wie meine große Schwester die Bonbons hergestellt hatte, probierte ich ebenfalls mein Glück. „Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2“ weiterlesen

Parmesan-Ricotta-Gnocchi & karamellisierten Tomaten

Was dem Deutschen die Kartoffelknödel, sind dem Italiener seine Gnocchi. Gnocchi sind so unglaublich lecker. Bitte nicht falsch verstehen Kartoffelknödel sind toll, aber Gnocchi klein, rund und zartschmelzend wie eine Praline… Mein erster Versuch war ein totales Desaster. Nicht nur, dass ich die Küche in ein großes Chaos verwandelte, meine Gnocchi glichen eher Flummis als zartschmelzenden Pralinen. Verschiedene Rezepte und Versuche später, mal gab es Knete, mal biss man sich die Zähne aus oder musste viel, viiieeel Soße nehmen, stieß ich auf das folgende Rezept. „Parmesan-Ricotta-Gnocchi & karamellisierten Tomaten“ weiterlesen

Möhren-Apfel-Paste

Gemüse, Nüsse, Kräuter, Gewürze und Obst lassen sich zu vielen leckeren Brotaufstrichen kombinieren. Ganz einfach, selbstgemacht und ohne großen Schnickschnack, dienen sie nicht nur als alternativer Brotbelag zu Wurst und Käse, sie verleihen auch Currygerichten, Nudeln, Suppen, Salatsoßen und vielen anderen Gerichten eine geschmackliche Tiefe. Diese Möhren-Apfel-Paste hat eine fruchtig, leicht scharfe Currynote. Die gekochten Sonnenblumenkerne geben ihr einen cremigen Schmelz. Sie schmeckt super auf Brot z.B. selbst gebackenem Körner- oder Joghurtbrot und belebt jedes Curry. „Möhren-Apfel-Paste“ weiterlesen