Weihnachtskalender 2021

In diesem Weihnachtskalender gibt es jeden Tag ein neues süßes Rezept zu entdecken. Tritt ein und freu Dich auf Kekse, Bonbons, Pralinen und Kuchen.

In diesem Weihnachtskalender gibt es jeden Tag ein neues süßes Rezept zu entdecken. Tritt ein  und freu Dich auf Kekse, Bonbons, Pralinen und Kuchen. Alle Rezepte sind erprobt und schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Nachbacken und beim Naschen und nicht vergessen: immer schön achtsam bleiben.

Brownie-Cookies

Brownie-Cookies – die perfekte Fusion zweier Lieblingssüßigkeiten. Was gibt es Schöneres. Die Vermählung von Keks und Brownie – der Brownie-Cookie – ist in aller Munde und nun auch in unserem Cookie-Glas angekommen. Klebrig, süß, lecker und unglaublich schokoladig hat er die Herzen meiner Familien im Sturm erobert. Getoppt werden die Brownie-Cookies mit grobem Meersalz, das und ihr softer Kern machen sie noch unwiderstehlicher. Das Originalrezept stammt von einer amerikanischen FOOD Seite. Den hohen Zuckeranteil habe ich um rund 20 % reduziert. Mehr traue ich mich nicht, denn Zucker ist nicht nur süß er verleiht Cookies auch ihre Struktur. „Brownie-Cookies“ weiterlesen

Irish Cream Likör in 5 Minuten

Zusammengießen, mixen fertig! Dieser leckere Likör lässt sich in unter 5 Minuten zubereiten. Als Starter oder zum Dessert, in einem Shaker, direkt vor den Augen der Gäste gemixt und auf Eis serviert, lässt er jedes noch so harte Herz schmelzen. Applaus ist garantiert!

Oder fehlt Dir noch ein Mitbringsel?

Dann nutze Deinen Mixer, um die Zutaten gut miteinander zu vermischen. In saubere Flaschen abgefüllt und im Kühlschrank gelagert ist er auf jeden Fall 2 Monaten haltbar. Wobei ich nicht versprechen kann, dass er auch wirklich so lange hält. Das liegt allein in Deinen Händen.

„Irish Cream Likör in 5 Minuten“ weiterlesen

Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)

Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf

Heute esse ich gesund!

Wir Westfalen essen unseren Grünkohl traditionell mit ganz viel Fleisch. Der eine isst ihn gerne mit Kohlwurst, für den anderen müssen es Rauchenden, Speck oder Kassler sein. Ob als Gemüse mit Kartoffeln oder Durcheinander, Hauptsache Schwein kommt rein. Wenn Dir jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, solltest Du diese Seite gleich wieder verlassen, denn mit dem traditionellen Grünkohl hat dieser vegane Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf nichts zu tun. „Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)“ weiterlesen

Kartoffelsuppe westfälische Art

Vor über 100 Jahren beschrieb Marcel Proust, in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ das Phänomen der Verknüpfung von Geruch und Erinnerung. Der Protagonist erinnert sich durch den Biss in ein Madeleine (kleiner Biskuit mit Mandeln) an sein früheres Leben. Kartoffelsuppe ist mein Madeleine denn die Tage am Ende des Herbstes noch warm von der Sonne, des Nachts schon kalt, riechen für mich nach Kartoffelfeuern, Apfelkuchen und Kartoffelsuppe. Heute, in der schattigen Ecke hinter dem Haus, saß der Winter und mir blieb nicht anderes übrig als Kartoffelsuppe zu kochen.

„Kartoffelsuppe westfälische Art“ weiterlesen

Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Merrettich-Schmand

Ich liebe den HERBST mit all seinen Farben und seiner Unentschlossenheit, sanft und rau, wüst, wild und sonnig zu gleich. Morgens nicht wissend, ob ER stürmisch oder sommerlich warm wird. Manchmal wenn die Tage kürzer und dunkler werden und der Winter seine Hände nach IHM ausstreckt, gibt es auch jene Tage an denen die Sonne nicht aufzustehen scheint. Grau in Grau gehen die Tage dahin. Wenn das Grau dieser Tage langsam meine Seele erreicht, gibt es für mich nur eins: SUPPE – heiß, salzig, süß, bunt und lecker. Rote-Bete-Suppe sieht toll aus, ist lecker und schnell auf dem Tisch. „Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Merrettich-Schmand“ weiterlesen

Lachsburger mit Gurkenrelish

Herrlich aromatischer Lachs, trifft fruchtigen Relish und Aioli. Der Lachsburger ist einfach nach zu kochen und bringt das Flammlachsgefühl zu Dir.

Jeder der schon mal Fest & Flauschig gehört hat kennt den Flax, den Flammlachsindex. Er ist zum Symbol für das Flammlachsbrötchen geworden, spiegelt er doch dessen Preis wieder. Herrlich, saftiger über Buchenholz geräucherter Lachs, wird mit Remoulade oder Mayonnaise, mit oder ohne Salat in einem Brötchen serviert. Nun ist man nur noch einen Bissen von der Lachseligkeit entfernt 🙂 und während man hineinbeißt sieht man das Fett auf der Oberfläche brutzelt und weiß, der erste Biss endet mit einem verbrannten Gaumen, ach ist doch …egal. Dieser Lachsburger ist dem Flammlachs nachempfunden. Dabei wird der Lachs für den Lachsburger ganz einfach im Ofen zubereitet.

„Lachsburger mit Gurkenrelish“ weiterlesen

Quark-Ölteig-Pizza

Pizza-Hunger? Mit dieser Quark-Ölteig-Pizza kannst Du Deinen Pizza-Hunger ganz schnell stillen. Knusprig in der Mitte und fluffig am Rand, einfach lecker.

In allen 4 Ecken soll Liebe drin stecken… mehr ist mir von dem Reim meiner Kindertage nicht in Erinnerung geblieben. Dieses Erinnerungsfragment war jedoch stark genug, um mir in den Kopf zu schießen als ich einen Anfang zum Rezept der Quark-Ölteig-Pizza gesucht habe. Denn das schöne an diesem Rezept ist das jeder seine Lieblingsecke bekommt. „Quark-Ölteig-Pizza“ weiterlesen

Piroggen ganz einfach selbermachen

Piroggen sind leckere, gefüllte Teigtaschen die sich mit Sauerrahm, ganz viel Schnittlauch und Dill in eine tolle Mahlzeit verwandeln. Sie sind deftig und würzig und passen super in die kalte Jahreszeit. Allerdings brauchen sie etwas Aufmerksamkeit und Geduld. Daher bieten sich lange, windige Regentage geradezu zur Herstellung von Piroggen an. Während der Wind um das Haus saust steht man in seiner schönen warmen Küche und faltet Piroggen. Ob mit seiner Familie oder alleine, freuen darf man sich in jedem Fall auf eine schmackhafte Mahlzeit. „Piroggen ganz einfach selbermachen“ weiterlesen