Es hat sich Weihnachtsbesuch angekündigt und die Kekse sind schon aufgegessen? Dann back doch einfach Quark-Öl-Teig Zuckerstangen. Mit Zutaten die man fast immer im Haus hat, schnell und einfach selbstgemacht. „Zuckerstangen“ weiterlesen
Honigkuchen
Juni 2021 – Ich habe gerade Honigkuchen gebacken. Vielleicht liegt es am Wetter, das heute die Farbe Grau zur Schau trägt, vielleicht auch daran das ich schon sehr lange nicht mehr in Friesland war (wir befinden uns im 2ten Corona Jahr) und ich doll Heimweh bzw. Fernweh habe. Was auch immer der Grund war, als mir heute das Honigkuchen-Rezept von Yvette van Boven in die Hände fiel, bin ich zombiegleich in die Küche gewankt, habe den Honig-, Mehl- und Zuckervorrat gescheckt und sofort los gebacken. Nur anderthalb Stunden später hatte ich eine herrlich duftende Scheibe des noch warmen Honigbrotes in der Hand und anderthalb Stunden und eine Minute später gleich die Zweite; natürlich dick mit Butter bestrichen. Und, weil der Himmel gleich ein bisschen blauer wirkte und das Heimweh ein bisschen besser war möchte ich mit allen die das Holland Heimweh gepackt hat das Rezept von Yvette teilen. „Honigkuchen“ weiterlesen
Lachs in Ahornsirup-Senfsoße
Saftiger Lachs in Ahornsirup-Senfsoße. Klingt vielleicht seltsam schmeckt aber sehr lecker. Die würzige, cremige Soße schmiegt sich um den Lachs und unterstützt perfekt seine leicht süße und erdige Note. Zum Lachs in Ahornsirup-Senfsoße passen schlichte Kartoffeln. Die lassen sich herrlich in die Soße drücken. Wenn Du genau hinhörst, hörst Du ein leichtes Schlürfgeräusch. Das kommt von den Kartoffeln, sie saugen die Soße auf, um sie gleich an Deinen Gaumen abzugeben. Glaubst Du nicht? Dann probiere es aus. „Lachs in Ahornsirup-Senfsoße“ weiterlesen
Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße
Indische Kartoffelbällchen habe ich das erste Mal in Berlin beim Inder gegessen. Man war das lecker! Die Kartoffelbällchen bestanden aus Kartoffeln & Paneer, ich konnte Curry und Cashewkerne schmecken, die Soße ein See aus leuchtend gelbem Curry. Der Geschmack der indischen Kartoffelbällchen hat mich nachhaltig beeindruckt. So sehr, das ich die indischen Kartoffelbällchen zu Hause nach gekocht habe. Dies ist meine Interpretation des von mir in Berlin verspeisten Gerichtes. Dem Curry habe ich noch Tomaten zugefügt, denn wir stehen auf richtig viel Soße.
„Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße“ weiterlesen
Spinat-Schichtkäse-Bällchen in Tomatensoße
„Das Runde muss ins Eckige“ diese Weisheit existiert seit es Fußball gibt. Ich würde sagen „Das Runde muss in den Mund“, so wie diese Spinat-Schichtkäse-Bällchen. Zusammen mit der lecker frischen Tomatensoße und der cremigen Polenta passen sie nicht nur super in den Mund, sondern auch in jede Jahreszeit. Jetzt im Sommer nehme ich frische Tomaten und frischen Spinat. Im Winter kann man auch super auf Dosentomaten und Spinat aus der Kühltruhe zugreifen. „Spinat-Schichtkäse-Bällchen in Tomatensoße“ weiterlesen
Quark-Öl-Teig Zuckerstangen
Du kannst am Weihnachtsmorgen vor lauter Aufregung nicht mehr schlafen? Wie wäre es wenn Du die Zeit nutzt und etwas leckeres bäckst? Du möchtest Deine Lieben mit einem leckeren selbstgebackenem Frühstück überraschen oder Dir fehlt noch eine besondere Gabe für das Christkind? Dann back doch einfach Quark-Öl-Teig Zuckerstangen? Mit Zutaten die man fast immer im Haus hat kannst Du dieses leckere Gebäck ganz einfach selberbacken. Das Rezept findest Du hier. „Quark-Öl-Teig Zuckerstangen“ weiterlesen
Cake balls
1,2,3, weg sind sie, diese kleinen, schnuckeligen Kuchenbällchen. Das „Cake balls“ Rezept ist eigentlich unser „Cake pop“ Rezept. Was soll ich sagen, die Stiele waren alle, die Zeit war knapp und das Wochenende stand vor der Tür. Also schnell den Biskuit gebacken, abkühlen gelassen, Kugeln bzw. „balls“ geformt, in Schokolade getaucht, in Streuseln gewälzt und zack fertig waren die „Cake balls“. „Cake balls“ weiterlesen
Honeycomb Bonbons
Schon mal Honeycomb beziehungsweise Bienenwaben Bonbons probiert? Kann ich nur empfehlen. Bienenwaben Bonbons sind luftig leicht und superlecker. Entgegen den meisten Rezepten verwende ich in meinem Rezept tatsächlich Honig. Somit sehen die Honeycombs nicht nur wie Bienenwaben aus, sie schmecken auch nach Biene 😉
Einen kleinen Nachteil gibt es allerdings, beim Zerbeißen crunchen sie so schön, dass man kaum widerstehen kann. „Honeycomb Bonbons“ weiterlesen
Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2
Kochen ist Leidenschaft. Manchmal sind es besondere Momente die diese anfachen. Wie der Moment als ich, inspiriert von meiner großen Schwester versucht habe, meine eigenen Bonbons zu kochen. Zu meiner Überrachsung und leider auch der meiner Mutter, ist der erste Versuch richtig schiefgegangen.
… Nachdem ich genau aufgepasst hatte, wie meine große Schwester die Bonbons hergestellt hatte, probierte ich ebenfalls mein Glück. „Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2“ weiterlesen
Amalfi-Zitronen-Marmelade
Gelb, groß und herrlich duftend, Amalfi-Zitronen zählen zu den größten ihrer Art. Wird die ganze Zitrone mit Zucker gekocht, entsteht eine bittere Köstlichkeit. Amalfi-Zitronen-Marmelade ist fruchtig herb und schmeckt auf Brot genauso gut wie zu Käse, Fisch oder Fleisch. Allein beim Gedanken an ihren Geruch läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Herrlich zitronig prickelt ihr Duft in den Nasenflügeln, Bilder von Sonne und Meer tauchen vor meinem inneren Auge auf, „Amalfi-Zitronen-Marmelade“ weiterlesen