Möhren-Apfel-Paste

Gemüse, Nüsse, Kräuter, Gewürze und Obst lassen sich zu vielen leckeren Brotaufstrichen kombinieren. Ganz einfach, selbstgemacht und ohne großen Schnickschnack, dienen sie nicht nur als alternativer Brotbelag zu Wurst und Käse, sie verleihen auch Currygerichten, Nudeln, Suppen, Salatsoßen und vielen anderen Gerichten eine geschmackliche Tiefe. Diese Möhren-Apfel-Paste hat eine fruchtig, leicht scharfe Currynote. Die gekochten Sonnenblumenkerne geben ihr einen cremigen Schmelz. Sie schmeckt super auf Brot z.B. selbst gebackenem Körner- oder Joghurtbrot und belebt jedes Curry. „Möhren-Apfel-Paste“ weiterlesen

Joghurtbrot

Nie ist man näher an den Zutaten als beim Backen eines Brotes. Mehl, Wasser und Hefe führen zu einem sinnlichen Erlebnis. Schon während des Knetprozesses, wenn sich alle Teile zusammenfügen, fühlt, riecht und spürt man die einzelnen Zutaten. Magisch der Moment, wenn man nach der Ruhephase das Handtuch lüftet und sich der Teig auf wundersame Weise verdoppelt hat, um im Ofen dann zu seiner vollen Größe heran zuwachsen. Doch der Moment, in dem man das Brot aus dem Ofen holt ist wohl der, „Joghurtbrot“ weiterlesen

Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken

Manchmal muss es einfach grün sein, Maigrün mit einem Hauch vom Gelb. Diese Farbe hat etwas unglaublich lebendiges, man spürt fast ihre pulsierende Energie. Wen wundert es, wird doch im Frühjahr das winterliche Grau durch Grün belebt. Jeder Halm, jeder Strauch, jeder Baum hüllt sich in ein grünes Gewand, den Frühling zu begrüßen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass grüne Speisen auf mein Gemüt anregend wirken. „Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken“ weiterlesen

Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen

„Der Duft von frisch gebackenem Brot“ lautete die Antwort der meisten Teilnehmer meines Vortrages „Der Duft von Lieblingsspeisen“ auf die Frage nach ihrer Verknüpfung von Duft und Erinnerung. Dabei muss es nicht immer ein Hefebrot sein, das diesen im Haus verteil. Das glutenfreie Körnerbrot habe ich während meiner Recherche für die Kita Kochkids entdeckt. Ich habe es meinen Bedürfnissen angepasst und immer wieder neu erfunden. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, der Rest geht fast von alleine. „Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen“ weiterlesen

Gemüsecurry mit dünnen Fladen

Im Wechsel der Jahreszeiten scheint das Wetter besondere Kapriolen zu schlagen, aufeinanderstoßende warme und kalte Luftmassen führen zu Stürmen, die nicht selten von Schnee und Hagel begleitet werden. Gewinnt an einem Tag der Frühling und Sonnenstrahlen wärmen die Erde und unser Herz, so streckt am nächsten Tag der Winter seine eiskalten Finger nach uns aus. An diesen Tagen bringt dieses Gemüsecurry die Sonne in unser Haus zurück. Und wer weiß, während wir genießen und vom Frühling träumen, gewinnt vielleicht der Frühling die Oberhand und ein Sonnenstrahl strahlt mit dem goldgelben Curry um die Wette. „Gemüsecurry mit dünnen Fladen“ weiterlesen

Omas Sandkuchen

Meine Oma Vater hat mir viele schöne Erinnerungen hinterlassen. Manche dieser sind mit Gegenständen, manche mit bestimmten Worten und Situationen oder Gerüchen verknüpft. Wenn ich Omas Sandkuchen backe sehe ich sie, in ihrer Kittelschürze mit dem Mixer in der Hand, vor mir stehen. Oma hat so lange ich denken kann zum Wochenende Kuchen gebacken, für ihren geliebten Mann, Freunde und Gäste oder nur um des Backens willens. „Omas Sandkuchen“ weiterlesen