Irish Cream Likör in 5 Minuten

Zusammengießen, mixen fertig! Dieser leckere Likör lässt sich in unter 5 Minuten zubereiten. Als Starter oder zum Dessert, in einem Shaker, direkt vor den Augen der Gäste gemixt und auf Eis serviert, lässt er jedes noch so harte Herz schmelzen. Applaus ist garantiert!

Oder fehlt Dir noch ein Mitbringsel?

Dann nutze Deinen Mixer, um die Zutaten gut miteinander zu vermischen. In saubere Flaschen abgefüllt und im Kühlschrank gelagert ist er auf jeden Fall 2 Monaten haltbar. Wobei ich nicht versprechen kann, dass er auch wirklich so lange hält. Das liegt allein in Deinen Händen.

„Irish Cream Likör in 5 Minuten“ weiterlesen

Kartoffelsuppe westfälische Art

Vor über 100 Jahren beschrieb Marcel Proust, in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ das Phänomen der Verknüpfung von Geruch und Erinnerung. Der Protagonist erinnert sich durch den Biss in ein Madeleine (kleiner Biskuit mit Mandeln) an sein früheres Leben. Kartoffelsuppe ist mein Madeleine denn die Tage am Ende des Herbstes noch warm von der Sonne, des Nachts schon kalt, riechen für mich nach Kartoffelfeuern, Apfelkuchen und Kartoffelsuppe. Heute, in der schattigen Ecke hinter dem Haus, saß der Winter und mir blieb nicht anderes übrig als Kartoffelsuppe zu kochen.

„Kartoffelsuppe westfälische Art“ weiterlesen

Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Merrettich-Schmand

Ich liebe den HERBST mit all seinen Farben und seiner Unentschlossenheit, sanft und rau, wüst, wild und sonnig zu gleich. Morgens nicht wissend, ob ER stürmisch oder sommerlich warm wird. Manchmal wenn die Tage kürzer und dunkler werden und der Winter seine Hände nach IHM ausstreckt, gibt es auch jene Tage an denen die Sonne nicht aufzustehen scheint. Grau in Grau gehen die Tage dahin. Wenn das Grau dieser Tage langsam meine Seele erreicht, gibt es für mich nur eins: SUPPE – heiß, salzig, süß, bunt und lecker. Rote-Bete-Suppe sieht toll aus, ist lecker und schnell auf dem Tisch. „Rote-Bete-Suppe mit Ingwer und Merrettich-Schmand“ weiterlesen

Achtsam essen – Klima schützen!

Zur Zeit beschäftigt mich das Thema Zeit ganz besonders. Nicht nur weil ich selbst jeden Tag älter werde und damit dem Ende meines jetzigen irdischen Daseins immer näher rücke, sondern auch deshalb, weil wir als Menschheit an einem wichtigen Scheidepunkt stehen und dieser Punkt in 12 Jahren erreicht sein wird. Ja, ich spreche jetzt von unserer Erde und dem, was ihr und damit uns allen bevorsteht. Alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Klima beschäftigen, sind sich einig, dass uns nur noch diese minimale Zeitspanne zur Verfügung steht, um noch eine Wende einzuleiten. Nach diesen 12 Jahren „Achtsam essen – Klima schützen!“ weiterlesen

Pflaumenkuchen verkehrt

Kopsterbolter-Pflaumenkuchen:

In meiner frühen Kindheit bewegte ich mich ausschließlich rollend durchs Leben. Vorwärts, rückwärts, seitwärts, Berg auf (nicht ganz leicht) und Berg ab. Einmal war ich so wahnsinnig schnell, dass ich ungebremst in einer Ansammlung Brennnesseln landete. Was mir kurzfristig den Titel „Die, die nie Rheuma bekommen wird“ einbrachte (Mütter sind allwissend und weise). Den Rest des Wochenendes verbrachte ich meist liegend im Fluss, SUPER.

„Pflaumenkuchen verkehrt“ weiterlesen

Achtsam kochen und essen

Ganz da sein bei dem, was Du gerade tust. Ganz gleich, was Du tust.

All zu oft lassen wir uns von unserer Umwelt, den uns umgebenden Menschen und Medien, von unserem eigentlichen Vorhaben ablenken. Leider gilt das auch fürs Essen. Sich Zeit für die Zubereitung und das Essen einer Mahlzeit zunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil des “Achtsamen Kochens und Essens”.

„Achtsam kochen und essen“ weiterlesen

Tomatenkuchen vom Blech

Leckere saftige Tomaten sind das Topping für diesen leckeren Tomatenkuchen.

Tomaten bunt, süß und saftig. Ihre Sortenvielfalt macht sie zu einer wundervollen Zutat die, nicht nur geschmacklich sondern auch optisch, ganz schön was her macht. Tomaten gibt es in unglaublich vielen Formen und Farben. Leider kannte ich, bis noch vor einigen Jahren, nur rote Tomaten aus dem Supermarkt. Wer so wie ich ein Kind der 70er ist, ist mit einer kleinen Auswahl an Tomaten aufgewachsen,  die der Vielfalt der Frucht nicht gerecht wird. „Tomatenkuchen vom Blech“ weiterlesen

Parmesan-Ricotta-Gnocchi & karamellisierten Tomaten

Was dem Deutschen die Kartoffelknödel, sind dem Italiener seine Gnocchi. Gnocchi sind so unglaublich lecker. Bitte nicht falsch verstehen Kartoffelknödel sind toll, aber Gnocchi klein, rund und zartschmelzend wie eine Praline… Mein erster Versuch war ein totales Desaster. Nicht nur, dass ich die Küche in ein großes Chaos verwandelte, meine Gnocchi glichen eher Flummis als zartschmelzenden Pralinen. Verschiedene Rezepte und Versuche später, mal gab es Knete, mal biss man sich die Zähne aus oder musste viel, viiieeel Soße nehmen, stieß ich auf das folgende Rezept. „Parmesan-Ricotta-Gnocchi & karamellisierten Tomaten“ weiterlesen

Möhren-Apfel-Paste

Gemüse, Nüsse, Kräuter, Gewürze und Obst lassen sich zu vielen leckeren Brotaufstrichen kombinieren. Ganz einfach, selbstgemacht und ohne großen Schnickschnack, dienen sie nicht nur als alternativer Brotbelag zu Wurst und Käse, sie verleihen auch Currygerichten, Nudeln, Suppen, Salatsoßen und vielen anderen Gerichten eine geschmackliche Tiefe. Diese Möhren-Apfel-Paste hat eine fruchtig, leicht scharfe Currynote. Die gekochten Sonnenblumenkerne geben ihr einen cremigen Schmelz. Sie schmeckt super auf Brot z.B. selbst gebackenem Körner- oder Joghurtbrot und belebt jedes Curry. „Möhren-Apfel-Paste“ weiterlesen

Kräuter-Fisch, Zitronensoße und Reis

Schon Oma brachte einmal die Woche Fisch auf den Tisch. Im Mai, Scholle mit Petersilien-Kartöffelchen, den Rest des Jahres, Seelachsfilet und Kabeljau in dicker Panade. Doch ihr absolutes Highlight war ihr Brathering, selbstverständlich selbst eingelegt, mit ganz vielen Zwiebeln und Gewürzen, in diesem besonderen Brathering-Topf. Dazu gab es Bratkartoffeln und grünen Salat mit Zitronensahnesoße, lecker! Beim Kräuter-Fisch habe ich die Panade durch eine dicke Schicht Kräuter ersetzt, „Kräuter-Fisch, Zitronensoße und Reis“ weiterlesen