Hunger? Mit diesem schnellen, leichten und gesunden Spinat-Tortillas zauberst Du ganz schnell ein leckeres Spinat-Wrap. Der Spinat steckt im Teig, das sieht super aus und schmeckt gut. Ob Du die Wraps, zum Mittag, Abend oder Frühstück isst, ist ganz Dir überlassen, genau wie die Füllung. Bei uns gibt es die Spinat-Wraps mit Eisbergsalat, Tomate, Zucchini, Frühlingszwiebel und einer pflanzlichen Kräuterfrischkäse-Alternative. Du kannst aber genauso gut Frischkäse, Möhren und jungen Spinat verwenden. „Spinat-Wrap“ weiterlesen
Spinat-Tortillas
Mit diesem Basis-Rezept für Spinat-Tortillas zauberts Du ganz schnell leckere Wrap. Der Spinat steckt im Teig, das sieht super aus und schmeckt gut. Ob du die Tortillas zu einem leckeren Curry isst, zu Wraps oder zu Quesadillas verarbeitest bleibt ganz Dir überlassen. „Spinat-Tortillas“ weiterlesen
Schokoladenglasur
Diese Schokoladenglasur klappt immer! Seidig glänzend schmiegt sie sich an Kuchen und Torten, das ist nicht nur lecker sondern hält das Gebäck auch lange frisch und saftig. „Schokoladenglasur“ weiterlesen
Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!
Mit seinen warmen Farben hat Mangold mein Herz im Sturm erobert. Sein süßlich-saurer, leicht erdiger Geschmack macht ihn zu einem leckeren Begleiter von Nudeln, Fleisch und Fisch. Richtig klasse schmeckt er auch auf Pizza. Mangold kann bis in den späten Herbst hinein geerntet werden und zaubert so mit seinen warmen Farben, auch im November noch ein Lächeln in mein Gesicht. Das Auge isst ja schließlich mit 🙂 In dieser vegetarischen Mangold-Tarte wird der Mangold zum Star. Der knusprige Mürbeteig-Boden ist im Handumdrehen fertig „Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!“ weiterlesen
Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)
Heute esse ich gesund!
Wir Westfalen essen unseren Grünkohl traditionell mit ganz viel Fleisch. Der eine isst ihn gerne mit Kohlwurst, für den anderen müssen es Rauchenden, Speck oder Kassler sein. Ob als Gemüse mit Kartoffeln oder Durcheinander, Hauptsache Schwein kommt rein. Wenn Dir jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, solltest Du diese Seite gleich wieder verlassen, denn mit dem traditionellen Grünkohl hat dieser vegane Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf nichts zu tun. „Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)“ weiterlesen
Kartoffelsuppe westfälische Art
Vor über 100 Jahren beschrieb Marcel Proust, in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ das Phänomen der Verknüpfung von Geruch und Erinnerung. Der Protagonist erinnert sich durch den Biss in ein Madeleine (kleiner Biskuit mit Mandeln) an sein früheres Leben. Kartoffelsuppe ist mein Madeleine denn die Tage am Ende des Herbstes noch warm von der Sonne, des Nachts schon kalt, riechen für mich nach Kartoffelfeuern, Apfelkuchen und Kartoffelsuppe. Heute, in der schattigen Ecke hinter dem Haus, saß der Winter und mir blieb nicht anderes übrig als Kartoffelsuppe zu kochen.
Fladen Blitzrezept
Mit diesem Fladen Blitzrezept brauchst Du nie wieder Fladen kaufen. Dabei sind sie super schnell einfach selbst zu machen. Sie passen zu Suppen und Curries. Genauso gut lassen sie sich Füllen. Mit Gewürzen kannst Du ihren Geschmack verändern und wenn Du sie etwas dicker haben möchtest rollst Du sie einfach nicht so platt. „Fladen Blitzrezept“ weiterlesen
Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen
„Einmal alles“ würde ich am liebsten antworten wenn ich im Restaurant gefragt werde was ich gerne bestellen möchte. Ich stehe auf kleine, bunte Leckereien, sowie diese Quinoa-Bällchen. Sie lassen sich einfach mit allem kombinieren. Ob mit Tomatensoße als Fleischklops-Alternative oder auf Salat, sie sind immer lecker. Eine Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen trifft meinen „Einmal alles“ Geschmacksnerven am besten. Ein bisschen salzig, ein bisschen knusprig, sauer, fruchtig, scharf, knackig, cremig… und alles mit einem Bissen gleichzeitig 🙂 Yummy. „Falafel-Tasche mit Quinoa-Bällchen“ weiterlesen
Quark-Ölteig-Pizza
In allen 4 Ecken soll Liebe drin stecken… mehr ist mir von dem Reim meiner Kindertage nicht in Erinnerung geblieben. Dieses Erinnerungsfragment war jedoch stark genug, um mir in den Kopf zu schießen als ich einen Anfang zum Rezept der Quark-Ölteig-Pizza gesucht habe. Denn das schöne an diesem Rezept ist das jeder seine Lieblingsecke bekommt. „Quark-Ölteig-Pizza“ weiterlesen
Butterplätzchen trifft Schokolollie – Sternstunde
Herbst, Winter, zack 06. Dezember. Kennst Du das auch? Irgendwie kommt der Nikolaustag immer schneller als man Stiefel sagen kann. Was jetzt fehlt ist ein schönes, selbstgemachtes Geschenk. Die Sternstunde: Schokolollie trifft Butterplätzchen ist ganz leicht selber gemacht und geht ganz schnell. Das schafft der Nikolaus sogar noch am Abend vor dem Fest ;-). Ein einfaches, leckeres Butterplätzchen, trifft auf Schokolade am Stiel. Gemeinsam kommen sie in stilvollem Ambiente daher, gewillt jedem eine Sternstunde der Ruhe und des Genusses zu bereiten. Denn das schönste Geschnenk ist Zeit zum Genießen. „Butterplätzchen trifft Schokolollie – Sternstunde“ weiterlesen