Mit seinen warmen Farben hat Mangold mein Herz im Sturm erobert. Sein süßlich-saurer, leicht erdiger Geschmack macht ihn zu einem leckeren Begleiter von Nudeln, Fleisch und Fisch. Richtig klasse schmeckt er auch auf Pizza. Mangold kann bis in den späten Herbst hinein geerntet werden und zaubert so mit seinen warmen Farben, auch im November noch ein Lächeln in mein Gesicht. Das Auge isst ja schließlich mit 🙂 In dieser vegetarischen Mangold-Tarte wird der Mangold zum Star. Der knusprige Mürbeteig-Boden ist im Handumdrehen fertig „Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!“ weiterlesen
Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)
Heute esse ich gesund!
Wir Westfalen essen unseren Grünkohl traditionell mit ganz viel Fleisch. Der eine isst ihn gerne mit Kohlwurst, für den anderen müssen es Rauchenden, Speck oder Kassler sein. Ob als Gemüse mit Kartoffeln oder Durcheinander, Hauptsache Schwein kommt rein. Wenn Dir jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, solltest Du diese Seite gleich wieder verlassen, denn mit dem traditionellen Grünkohl hat dieser vegane Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf nichts zu tun. „Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)“ weiterlesen
Piroggen ganz einfach selbermachen
Piroggen sind leckere, gefüllte Teigtaschen die sich mit Sauerrahm, ganz viel Schnittlauch und Dill in eine tolle Mahlzeit verwandeln. Sie sind deftig und würzig und passen super in die kalte Jahreszeit. Allerdings brauchen sie etwas Aufmerksamkeit und Geduld. Daher bieten sich lange, windige Regentage geradezu zur Herstellung von Piroggen an. Während der Wind um das Haus saust steht man in seiner schönen warmen Küche und faltet Piroggen. Ob mit seiner Familie oder alleine, freuen darf man sich in jedem Fall auf eine schmackhafte Mahlzeit. „Piroggen ganz einfach selbermachen“ weiterlesen
Zwiebelkuchen mit knusprigem Mürbeteig
Leckerer, saftiger Zwiebelkuchen: In diesem Zwiebelkuchen Rezept, enfaltet die Zwiebel zwischen Sahne, Eiern und Speck ihr volles Aroma. Ich mag Zwiebelkuchen am liebsten mit einem knusprigen Boden. Der herzhafte Mürbeteig, den ich im Rezept verwende, ist einfach zuzubereiten und muss nur so lange kühlen bis die Füllung fertig ist. Zudem lässt er sich super ausrollen und braucht nicht vorgebacken zu werden, um trotzdem wundervoll knusprig zu sein.
Achtsam essen – Klima schützen!
Zur Zeit beschäftigt mich das Thema Zeit ganz besonders. Nicht nur weil ich selbst jeden Tag älter werde und damit dem Ende meines jetzigen irdischen Daseins immer näher rücke, sondern auch deshalb, weil wir als Menschheit an einem wichtigen Scheidepunkt stehen und dieser Punkt in 12 Jahren erreicht sein wird. Ja, ich spreche jetzt von unserer Erde und dem, was ihr und damit uns allen bevorsteht. Alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Klima beschäftigen, sind sich einig, dass uns nur noch diese minimale Zeitspanne zur Verfügung steht, um noch eine Wende einzuleiten. Nach diesen 12 Jahren „Achtsam essen – Klima schützen!“ weiterlesen
Kürbispuffer mit Brombeeren und Ziegenfrischkäse
Kürbis, Haselnüsse und Brombeeren, mehr Herbst auf einem Teller geht nicht. Im letzten Jahr gab es bei uns Brombeere in Hülle und Fülle, süß und lecker. Leider sind die Brombeeren in diesem Jahr vertrocknet und die Nüsse waren hohl. Macht nichts, für die knusprigen Kürbispuffer mit Brombeerkompott und Ziegenfrischkäse, habe ich einfach ein Päckchen gefrorene Brombeeren aus dem Supermarkt besorgt. Diese Kürbispuffer schmecken besonders lecker nach einem langen Spaziergang im herbstlichen Wald. Und wenn es auch mal nichts zum Sammeln gibt so erfüllt er doch seinen Zeck, er macht ordentlich Appetit.
„Kürbispuffer mit Brombeeren und Ziegenfrischkäse“ weiterlesen
Currywurst-Muffin – 70 Jahre Currywurst!
Am 04. September 1949 goss Herta Heuer, aus Berlin Chalottenburg, Paprika-Tomaten-Gewürzsoße, über gebratene Brühwurst. Zack fertig, war die Currywurst. 70 Jahre später ist sie so populär, dass ihr zu Ehren, eine Jahresgedenkprägung herausgegeben wird. Was für eine Erfolgsgeschichte!
Seit meiner frühen Kindheit, liebe ich Currywurst, in all ihren Variationen. Klar, dass ich zum 70ten, was ganz Besonderes machen wollte. Kuchen wäre gut, denn was ist eine Party ohne einen Geburtstagskuchen. Also habe ich aus einem einfachen Kartoffelbrotteig Muffins gebacken, „Currywurst-Muffin – 70 Jahre Currywurst!“ weiterlesen