Brotkranz

Brotkranz

Sommer auf dem Teller: Herrlich bunte Tomaten noch warm von der Sonne; auf der Höhe ihres Reifegrades strotzen sie nur so vor Aromen. Dazu Olivenöl, Pfeffer, Salz, Basilikum und herrlich frisches selbstgebackenes Brot. Die Einfachheit dieser Speisen macht sie so besonders. Der Brotkranz ist mit Kürbiskernen, Sesamsamen und Leinsamen gefüllt, ist ganz einfach zuzubereiten und steht in 1 1/2 Stunden duftend, frisch auf dem Tisch. „Brotkranz“ weiterlesen

Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken

Manchmal muss es einfach grün sein, Maigrün mit einem Hauch vom Gelb. Diese Farbe hat etwas unglaublich lebendiges, man spürt fast ihre pulsierende Energie. Wen wundert es, wird doch im Frühjahr das winterliche Grau durch Grün belebt. Jeder Halm, jeder Strauch, jeder Baum hüllt sich in ein grünes Gewand, den Frühling zu begrüßen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass grüne Speisen auf mein Gemüt anregend wirken. „Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken“ weiterlesen

Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen

„Der Duft von frisch gebackenem Brot“ lautete die Antwort der meisten Teilnehmer meines Vortrages „Der Duft von Lieblingsspeisen“ auf die Frage nach ihrer Verknüpfung von Duft und Erinnerung. Dabei muss es nicht immer ein Hefebrot sein, das diesen im Haus verteil. Das glutenfreie Körnerbrot habe ich während meiner Recherche für die Kita Kochkids entdeckt. Ich habe es meinen Bedürfnissen angepasst und immer wieder neu erfunden. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, der Rest geht fast von alleine. „Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen“ weiterlesen

Omas Sandkuchen

Meine Oma Vater hat mir viele schöne Erinnerungen hinterlassen. Manche dieser sind mit Gegenständen, manche mit bestimmten Worten und Situationen oder Gerüchen verknüpft. Wenn ich Omas Sandkuchen backe sehe ich sie, in ihrer Kittelschürze mit dem Mixer in der Hand, vor mir stehen. Oma hat so lange ich denken kann zum Wochenende Kuchen gebacken, für ihren geliebten Mann, Freunde und Gäste oder nur um des Backens willens. „Omas Sandkuchen“ weiterlesen

Valentinstags Happen

„Ein großes Haus, mit viel Platz!“ antwortet mein Mann augenzwinkernd auf die Frage nach dem Rezept für eine glücklichen Ehe. Liebe, Respekt und Toleranz fügte ich hinzu. Wenn man im Alter etwas schlechter hört, sieht und riecht, kann das sicher auch nicht schaden. Diese Zutaten und eine ordentliche Prise Humor halten unsere Liebe lebendig. Dass ich gerne koche und backe, schadet sicher auch nicht. Zum Valentinstag backe ich in diesem Jahr Valentinstags Happen.

„Valentinstags Happen“ weiterlesen

Schoko-Muffins mit Frischkäse-Topping

Mit oder ohne Frischkäse-Topping, diese Muffins sind auf jeden Fall ein Genuss und versüßen jeden noch so kalten Wintertag. Der Zimt gibt ihnen eine wärmende Note, Kakao und Schokolade sorgen für eine herbe Süße und das Frischkäse-Topping macht sie unwiderstehlich saftig. Schon beim Backen, wenn süßer schokoladiger Duft die Wohnung erfüllt, überkommt mich ein wohliger Schauer, der sich beim ersten Biss in den noch warmen Muffin tief in mir eingräbt. So fällt selbst auf verregnete Sonntagnachmittage ein wärmendes Licht.

„Schoko-Muffins mit Frischkäse-Topping“ weiterlesen