Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!

Mangold-Tarte

Mit seinen warmen Farben hat Mangold mein Herz im Sturm erobert. Sein süßlich-saurer, leicht erdiger Geschmack macht ihn zu einem leckeren Begleiter von Nudeln, Fleisch und Fisch. Richtig klasse schmeckt er auch auf Pizza. Mangold kann bis in den späten Herbst hinein geerntet werden und zaubert so mit seinen warmen Farben, auch im November noch ein Lächeln in mein Gesicht. Das Auge isst ja schließlich mit 🙂 In dieser vegetarischen Mangold-Tarte wird der Mangold zum Star. Der knusprige Mürbeteig-Boden ist im Handumdrehen fertig „Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!“ weiterlesen

Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)

Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf

Heute esse ich gesund!

Wir Westfalen essen unseren Grünkohl traditionell mit ganz viel Fleisch. Der eine isst ihn gerne mit Kohlwurst, für den anderen müssen es Rauchenden, Speck oder Kassler sein. Ob als Gemüse mit Kartoffeln oder Durcheinander, Hauptsache Schwein kommt rein. Wenn Dir jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, solltest Du diese Seite gleich wieder verlassen, denn mit dem traditionellen Grünkohl hat dieser vegane Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf nichts zu tun. „Süßkartoffel-Grünkohl-Eintopf (vegan)“ weiterlesen

Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken

Herbstfrüchte

In unserem Blog 8sam-kochen geht es ja in erster Linie um Essen, genießen, wie wir die schönen und erfüllenden Seiten unseres Lebens mit Hilfe der Achtsamkeit wieder mehr und bewusster erleben können und – da eben nicht nur schöne und leichte Erfahrungen Teil des Lebens sind – geben wir auch mit unseren Achtsamkeitsübungen Hinweise, wie Du auch die schwierigen Seiten des Lebens besser bewältigen kannst. Dabei spielt natürlich ein Aspekt eine herausragende Rolle; unsere Gesundheit und was alles dazu gehört. Dieser Aspekt ist nicht zu trennen vom Thema der Achtsamkeit und schon gar nicht, wenn es um einen so zentralen Bereich, wie unsere Nahrung und seine Zubereitung gehen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Immunsystem.

„Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken“ weiterlesen

Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße

Köstliche indische Kartoffelbällchen in einer fruchtigen Tomaten-Currysoße. Ganz einfach selbstgemacht, lecker und vegetarisch.

Indische Kartoffelbällchen habe ich das erste Mal in Berlin beim Inder gegessen. Man war das lecker! Die Kartoffelbällchen bestanden aus Kartoffeln & Paneer, ich konnte Curry und Cashewkerne schmecken, die Soße ein See aus leuchtend gelbem Curry. Der Geschmack der indischen Kartoffelbällchen hat mich nachhaltig beeindruckt. So sehr, das ich die indischen Kartoffelbällchen zu Hause nach gekocht habe. Dies ist meine Interpretation des von mir in Berlin verspeisten Gerichtes. Dem Curry habe ich noch Tomaten zugefügt, denn wir stehen auf richtig viel Soße.

„Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße“ weiterlesen

Ziele leichter erreichen – Gute Vorsätze 2ter Teil

Im ersten Teil habe ich darüber geschrieben, dass Vorsätze das kürzeste Haltbarkeitsdatum überhaupt haben und warum das so ist. Möglicherweise wusstest Du das schon, weil Du diese Erfahrung selbst schon gemacht hast. Aber weißt Du auch, dass es einen Weg gibt, das zu ändern und seine Ziele zu erreichen?

Falls Du diesen Weg schon gefunden hast, dann brauchst Du nicht weiter lesen, auch nicht wenn es Dir reicht Ziele zu haben, Du sie aber gar nicht wirklich erreichen willst, oder wenn Du Ziele hast, die von vornherein nicht zu erreichen sind (so etwas wie: ich möchte Profifußballer werden und in der Nationalelf spielen, bist aber schon jenseits der dreißig und hast in Deinem Leben nie einen Fußball gesehen, Du weißt, was ich meine). „Ziele leichter erreichen – Gute Vorsätze 2ter Teil“ weiterlesen

Piroggen ganz einfach selbermachen

Piroggen sind leckere, gefüllte Teigtaschen die sich mit Sauerrahm, ganz viel Schnittlauch und Dill in eine tolle Mahlzeit verwandeln. Sie sind deftig und würzig und passen super in die kalte Jahreszeit. Allerdings brauchen sie etwas Aufmerksamkeit und Geduld. Daher bieten sich lange, windige Regentage geradezu zur Herstellung von Piroggen an. Während der Wind um das Haus saust steht man in seiner schönen warmen Küche und faltet Piroggen. Ob mit seiner Familie oder alleine, freuen darf man sich in jedem Fall auf eine schmackhafte Mahlzeit. „Piroggen ganz einfach selbermachen“ weiterlesen

Gute Vorsätze

Gute Vorsätze

Der Anfang des Jahres ist ja immer die Zeit der „guten Vorsätze“ und, ja man muss es so brutal sagen, oft auch die Zeit der „gebrochenen guten Vorsätze“. Aber das ist ja eigentlich bekannt, denn wir haben das alles ja auch schon selbst erlebt. „Ab nächstem Jahr wird alles besser, dann werde ich mehr Sport treiben, weniger Alkohol und Süßes essen, mir mehr Zeit nehmen usw.“ Und wie wir wissen, ist ein guter Vorsatz ein Element mit der kürzesten Halbwertszeit, mit ein paar wenigen Ausnahmen. „Gute Vorsätze“ weiterlesen

Quark-Öl-Teig Zuckerstangen

Quark-Öl-Teig Zuckerstangen

Du kannst am Weihnachtsmorgen vor lauter Aufregung nicht mehr schlafen? Wie wäre es wenn Du die Zeit nutzt und etwas leckeres bäckst? Du möchtest Deine Lieben mit einem leckeren selbstgebackenem Frühstück überraschen oder Dir fehlt noch eine besondere Gabe für das Christkind? Dann back  doch einfach Quark-Öl-Teig Zuckerstangen? Mit Zutaten die man fast immer im Haus hat kannst Du dieses leckere Gebäck ganz einfach selberbacken. Das Rezept findest Du hier. „Quark-Öl-Teig Zuckerstangen“ weiterlesen