Herbst, Winter, zack 06. Dezember. Kennst Du das auch? Irgendwie kommt der Nikolaustag immer schneller als man Stiefel sagen kann. Was jetzt fehlt ist ein schönes, selbstgemachtes Geschenk. Die Sternstunde: Schokolollie trifft Butterplätzchen ist ganz leicht selber gemacht und geht ganz schnell. Das schafft der Nikolaus sogar noch am Abend vor dem Fest ;-). Ein einfaches, leckeres Butterplätzchen, trifft auf Schokolade am Stiel. Gemeinsam kommen sie in stilvollem Ambiente daher, gewillt jedem eine Sternstunde der Ruhe und des Genusses zu bereiten. Denn das schönste Geschnenk ist Zeit zum Genießen.
Zutatenliste
200 g Butter
150 g Zucker
1 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillearoma
350 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1-2 EL kaltes Wasser
200 g dunkle Schokolade (z.B. 100g 70% und 100g 55%)
kleiner Marschmallows
1 Rührschüssel – Mixer mit Knethaken – Waage – Stern Ausstechform groß – Esslöffel – Messer – kleinen Topf – kleine Schüssel – kleine Backformen (am besten Silikon) – Holzstiele – durchsichtige Beutel – schöne Band – Pappe – Locher – Goldstift

Butterplätzchen
Backofen auf 180 °C vorheizen
200 g Butter in kleinen Würfeln
150 g Zucker
1 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillearoma
350 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1-2 EL kaltes Wasser
Die Zutaten erst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten. Denn Teig in Backpapier gewickelt ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Kakao am Stiel vorbereiten.

Schokololli
200 g Schokolade in Stücke zerbrochen
kleine Marschmallows geteilt (geht am besten mit der Schere)
Die Schokolade vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen lassen. Dafür den Topf ca. 2 cm hoch mit heißem Wasser füllen und eine Schüssel aufsetzen (diese sollte das Wasser nicht berühren). Topf und Schüssel auf kleiner Stufe auf dem Herd warm halten und die Schokolade unter Rühren schmelzen, bis sie flüssig ist. Vom Wasserbad nehmen, leicht abkühlen lassen und je ca. 20 g in die Formen gießen (ergibt ungefähr 10 Stück). Eine Schicht Marschmallows aufstreuen. In einem kühlen Raum so weit abkühlen lassen bis sie fast fest ist. Erst dann, ganz vorsichtig die Stiele in die Schokolade stecken. Vor der Weiterverarbeitung komplett fest werden lassen.
Butterplätzchen backen
Den Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz durchkneten und ca. 5 mm dick ausrollen. Mit der Ausstechform Kekse ausstechen und für ca. 10 min. backen bis sie goldbraun sind. Solange weiter machen bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Vor dem weiteren Verwenden sollten die Kekse komplett auskühlen.

Anrichten
Je einen Keks mit einem Kakao am Stiel in eine Tüte abpacken, zubinden und mit einem selbst gestalteten Etikett versehen.
Textbeispiel
Sternstunde
Keks & Kakao
250 ml Milch
erhitzen
umrühren
genießen
Das Ding mit den Ausstechformen
Du hast keinen großen Stern-Ausstecher? Macht nichts, nimm einfach einen anderen und pass den Text an. Wie ist Deiner Phantasie überlassen. Zu Engeln passt z.B. Engelsgeflüster oder Seelentröster, zu Monden Mondenschein und zu Kreisen Entspannungsrunde und …
Das Ding mit der kleinen Backform
Wenn Du keine kleine Silikonbackform hast kannst Du auch Eisförmchen oder andere Formen nehmen. Diese Formen solltest Du vorher leicht mit Öl einfetten. In der Tat lohnt sich aber der Kauf einer kleinen Silikonbackform. In dieser kann man auch super Eis gefrieren, dass sich ganz leicht portionieren lässt und prima aussieht.
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.