Pfirsiche sind die ultimative Sommerfrucht. Samtig weich ihr Äußeres, süß und saftig ihr Inneres. Ihr Aroma ist so einzigartig, dass es als Beschreibung eines Geschmackseindruckes bei Weißweinen dient.
In unseren Breitengraden ist der Pfirsich eher ein Exot. Den ersten Pfirsichbaum habe ich in den späten 80iger Jahren gesehen. Sein Bild hat sich mir bis heute eingeprägt. Er zeigte sich mir groß und grün, über und über mit kleinen, flauschigen, rotgelben Früchten behangen. Schnell schnappte ich mir eine Frucht und biss hinein. Was für eine Enttäuschung, weiß und steinhart präsentierte sich mir das Fruchtfleisch. Was ich früher noch nicht wusste ist, dass Pfirsiche nachreifen. Wäre ich damals etwas geduldiger gewesen, wäre ich wohl in den Genuss des einmaligen Pfirsicharomas gekommen.
Die nächsten Jahre gab es Pfirsich aus der Dose, auf Eis, im Kuchen oder im Curryhuhn.
Heute kann man in den Sommermonaten unterschiedliche Pfirsichsorten kaufen. Ich freue mich jedes Jahr auf diese Zeit, denn aus Pfirsichen lassen sich ganz einfach herrlich pompöse Desserts herstellen.
Zutaten
1 kg reife Pfirsiche
100 g griechischer Joghurt (10%)
2 EL Honig
2 Limetten
Basilikum
Messer – flache Schale – Mixer oder Pürierstab – Schale – 1 EL – 4 schöne große Gläser – Malvenblüten und Himbeeren (optional)
Zubereitung
6 Pfirsiche schälen, in Stücke schneiden, in eine flache Schale legen und für 2 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Die restlichen Pfirsiche in feine Würfel schneiden, mit dem Saft einer Limette und einem Esslöffel Honig vermengen und zu Seite stellen.
Wenn die Pfirsichstücke gefroren sind werden sie mit dem Joghurt, dem Saft einer Limette und einem Esslöffel Honig solange püriert, bis ein schönes seidiges Eis entstanden ist. Zum anrichten wird das Basilikum unter die frischen Pfrsiche gehoben, alles Zutaten in einem Glas geschichten und mit Himbeeren und der Malvenblüte dekoriert.

Tipp
Wenn Du das Eis nicht direkt verwenden möchtest stellst Du es einfach wieder in den Froster. Jetzt brauchst Du es nur noch 10-15 min. vor dem Anrichten aus dem Gefrierfach holen und kannst jeder Zeit ein herrlich fruchtiges und gesundes Eis genießen.
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.