Ostern

Für mich ist Ostern immer ein besonderes Fest. Nicht nur weil ich dann endlich mal wieder Zeit habe, z.B. um einen Beitrag zu unserem Blog zu leisten, auch nicht wegen der Ostereiersuche (in dem Alter sind meine Kinder  schon lange nicht mehr und verstecken jetzt für ihre Kinder selbst die Ostereier; verflixt, macht ja der Osterhase.) Für mich ist diese Zeit eine Zeit voller kleiner und großer Wunder, wenn nach dem Winter, wenn alles grau ist und alles  Leben verschwunden scheint, dann plötzlich überall über Nacht, so scheints, das Leben, wie nach einer einzigen “Lebensexplosion” vor Lebendigkeit nur so strotzt. 

Kirschblüten

In meinem Garten steht ein alter Kirschbaum. Für mich ist er der Inbegriff des neuen Lebens und seiner Schönheit(die Apfelbäume, Mirabellen und die Zaubernuss mögen mir verzeihen). Vielleicht ist das so, weil er das Versprechen gibt, dass mit dem Erscheinen der ersten zarten Kirschblüten der Winter definitiv zu Ende ist, von ein paar letzten Aufbäumversuchen einmal abgesehen. Vielleicht auch wegen der Zartheit und Verletzlichkeit seiner Blüten. Sicher nicht wegen seiner Früchte, denn wegen der Krähen, Tauben, Amseln und Eichhörnchen habe ich so gar keine Chance mal zu probieren, wie denn “meine” Kirschen so schmecken. Seit letztem Jahr müssen sich die Ureinwohner meines Gartens,  sehr zu ihrem Verdruß, “ihre Kirschen” mit einem Waschbären teilen. Auch, dass sich dafür alle zusammen getan haben, um den Eindringling mit Riesengeschrei zu vertreiben, hat ihnen genauso wenig geholfen wie mir, als ich anfänglich “meine” Kirschen gegen sie zu verteidigen versuchte. So ist das Leben. Mal biste der Maler, mal der Pinsel.

Ach übrigens: das wichtigste und vielleicht auch schönste Fest der Japaner ist das Kirschblütenfest, wenn in ganz Japan die Kirschbläume blühen.Die Kirschblüten symbolisieren für die Japaner einerseits die Schönheit des Lebens und andererseits die Verletzlichkeit und die Vergänglichkeit des Lebens.

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.