Mangold-Tarte kunterbunt und gesund!

Mit seinen warmen Farben hat Mangold mein Herz im Sturm erobert. Sein süßlich-saurer, leicht erdiger Geschmack macht ihn zu einem leckeren Begleiter von Nudeln, Fleisch und Fisch. Richtig klasse schmeckt er auch auf Pizza. Mangold kann bis in den späten Herbst hinein geerntet werden und zaubert so mit seinen warmen Farben, auch im November noch ein Lächeln in mein Gesicht. Das Auge isst ja schließlich mit 🙂 In dieser vegetarischen Mangold-Tarte wird der Mangold zum Star. Der knusprige Mürbeteig-Boden ist im Handumdrehen fertig und braucht nicht vorgebacken zu werden. Der Parmesan und die Schmand-Ei-Mischung sind die perfekten Partner für den Mangold.

Bunt, warm und lecker mehr braucht es nicht, um trübe Herbsttage zum Leuchten zu bringen.

Mangoldstiele
Mangoldstiele

Zutaten für die Mangold-Tarte

200 g Mehl (Type 550)
100 g Butter (kalt)1 EL Essig
3 EL Milch (kalt)
6-8 bunte Mangoldstiele
200 g Parmesan
200 g Schmand
2 Eier
Salz und Pfeffer
Butter für die Form
1 Schüssel – Mixer mit Knethaken – 1 Waage – 1 Messbecher – 1 Löffel – 1 Gemüsemesser – 1 Brettchen – 1 Käsehobel – Tarte-Form 28 cm rund oder viereckig (ca. 20 cm x 30 cm) – Pfanne mit Deckel

Ofen auf 200 °C vorheizen

Knuspriger Mürbeteig-Boden

200 g Mehl (Type 550)
100 g Butter (kalt in kleinen Stücken)
50 g Parmesan (gehobelt)
1 EL Essig
3 EL Milch (kalt)
½ TL Salz

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schnell zu einem Teig kneten. Den Teig zur Kugel formen und 15 min. kalt stellen. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.

Mangoldstiele
Mangoldstiele

Mangold-Füllung

6-8 bunte Mangoldstiele
150 g Parmesan
200 g Schmand
2 Eier
Salz und Pfeffer
Butter für die Form

Den Schmand mit den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mangoldstiele säubern, der Länge nach in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Wasser und Salz dünsten bis sie weich, aber noch bissfest sind (das dauert etwa 8-15 min. je nach Dicke der Stiele). Den Parmesan mit dem Käsehobel in Flocken hobeln und 100 g in die Ei-Schmand-Mischung geben. Alles gut miteinander vermengen und zur Seite stellen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen, kurz mit den Händen durchkneten, dünn ausrolle und so in die Form legen das der Boden und der Rand bedeckt sind. Nun die Mangoldstiele ohne Flüssigkeit einlegen und mit der Ei-Schmand-Mischung und dem Parmesan bedecken. Den Mangold-Tarte Rohling bei 200 °C 15 Minuten auf der untersten Schiene backen, danach die Mangold-Tarte auf die mittlere Schiene hochholen und ca. 15 Minuten weiter backen, bis sie goldbraun und die Ei-Schmand-Mischung fest ist.

Dazu passt ein frischer grüner Salat.

Mangold

Mangold ist ein altes Gemüse das in den letzten Jahren  eine Renaissance erlebt.   Er ist nicht nur schön und lecker auch seine Inhaltsstoffe haben einiges zu bieten:

      • hoher Gehalt an Mineralstoffen (Eisen, Phosphor, Kalium und Magnesium)
      • reich an Vitamin A und Vitamin C
      • Kalorienarmes Leichtgewicht

Guten Appetit!

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.