Lachsburger mit Gurkenrelish

Jeder der schon mal Fest & Flauschig gehört hat kennt den Flax, den Flammlachsindex. Er ist zum Symbol für das Flammlachsbrötchen geworden, spiegelt er doch dessen Preis wieder. Herrlich, saftiger über Buchenholz geräucherter Lachs, wird mit Remoulade oder Mayonnaise, mit oder ohne Salat in einem Brötchen serviert. Nun ist man nur noch einen Bissen von der Lachseligkeit entfernt 🙂 und während man hineinbeißt sieht man das Fett auf der Oberfläche brutzelt und weiß, der erste Biss endet mit einem verbrannten Gaumen, ach ist doch …egal. Dieser Lachsburger ist dem Flammlachs nachempfunden. Dabei wird der Lachs für den Lachsburger ganz einfach im Ofen zubereitet.

Das Burger-Brötchen wird mit dem Lachs, selbstgemachter Ei-freier Aioli und mit Gurkenrelish serviert. Jetzt nur noch pusten, damit der Gaumen auf jeden Fall noch einen zweiten Lachsburger schafft.

Das Rezept reicht für 6 Burger

Lachsburger Zutaten

6 leckere Burger-Brötchen
500 g Lachs mit Haut
1 ne Zitrone (Bio)
1 leicht gehäufter TL Meersalz
1 leicht gehäufter TL bunte Pfefferkörner
1 leicht gehäufter TL dunkler Zucker
1 ne grüne Peperoni
1 ne Schlangengurke
4 – 6 Frühlingszwiebeln
ca. 4 Stiele Basilikum
1 ne rote Peperoni
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
100 ml geschmacksneutrales Öl (Sonnenblumen oder Maiskeimöl)
50 ml Milch
1 Knoblauchzehe
1 TL Senf
1 kleiner Salatkopf
Salz, Pfeffer, Rauchsalz nach Geschmack

Bräter, Mörser, feine Reibe, Brettchen, scharfes Messer, Schale, hohes Gefäß, Pürierstab, Esslöffel, Teelöffel, Schaber, Gurkenschäler, Gabel

Ofen auf 200 °C vorheizen

Tipp

Damit die Aioli gelingt, sollten Öl und Milch zimmerwarm sein. Am besten stellst Du die Zutaten zu Beginn bereit.

Lachszubereitung

500 g Lachs mit Haut
1 ne Zitrone (Bio)
1 leicht gehäufter TL Meersalz
1 leicht gehäufter TL bunte Pfefferkörner
1 leicht gehäufter TL dunkler Zucker
1 ne grüne Peperoni

Der Lachs legst Du, mit der Hautseite nach unten, in den Bräter. Die Gewürze gibst Du nach dem Du sie gemeinsam mit dem Zucker zu einem mittelgroben Pulver gemörsert hast auf den Lachs. Danach reibst Du die Schale der gewaschenen Zitrone, auf den Fisch und gibst die in feine Ringe geschnittene grüne Peperoni on top. Der Lasch wird im Anschluss 10 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken, und danach weitere 10 Minuten unter den Grill gegeben (schau bitte zwischen durch wie die Oberseite Deines Lachses aussieht manche Grille sind teuflisch ggf. musst Du den Abstand zwischen Grill und Lachs vergrößern).

In der Zwischenzeit kannst Du die Aioli und das Gurkenrelish zubereiten.

Herrlich aromatischer Lachs, trifft fruchtigen Relish und Aioli. Der Lachsburger ist einfach nach zu kochen und bringt das Flammlachsgefühl zu Dir.
Lachs und Gurkenrelish

Aioli für den Lachsburger

100 ml geschmacksneutrales Öl (Sonnenblumen oder Maiskeimöl)
50 ml Milch
Saft einer halben Zitrone
1 Knoblauchzehe fein gerieben
1 TL Senf

Du füllst alle Zutaten in Dein hohes Gefäß, führst den Pürierstab bis auf den Boden und mixt alle Zutaten auf höchster Stufe zusammen, in dem Du den Pürierstab von unten nach oben ziehst. Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist Deine Aioli.

Gurkenrelish für den Lachsburger

1 ne Schlangengurke
4 – 6 Frühlingszwiebeln
ca. 4 Stiele Basilikum
1 ne rote Peperoni
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Salz und Pfeffer

Bevor Du die Schlangengurke in feine Würfel schneidest, schälst und entkernst Du sie. Die Frühlingszwiebeln musst Du putzen und in feine Ringe schneiden, die rote Peperoni halbierst und entkernst Du und schneidest sie in feine Streifen. Am Ende fügst Du alle Zutaten zusammen, gibst Essig und Öl sowie Pfeffer und Salz und das gezupfte Basilikum zu und rührst alle Zutaten um bis sie gut vermengt sind. Die Peperoni solltest Du vorher probieren. Ich schneide sie dafür in der Mitte durch und teste mit der Zungenspitze wie scharf sie ist. Wenn sie sehr scharf ist nimmst Du einfach weniger.

Servieren

Zum Servieren nimmst Du den Lachs aus dem Ofen und zerteilst ihn mit der Gabel in gleichgroße Stücke. Danach bestreichst Du zwei Brötchenhälften mit der Aioli, legst auf die Untere den Salat, fügst den Lachs zu, toppst das Ganze mit dem Gurkenrelish, legst die obere Hälfte auf, pustest und beißt rein.

Herrlich aromatischer Lachs, trifft fruchtigen Relish und Aioli. Der Lachsburger ist einfach nach zu kochen und bringt das Flammlachsgefühl zu Dir.
Lachsburger

Dazu passt ein einfacher grüner Salat der mit Zitrone, Öl, Pfeffer und Salz angemacht ist. Für ganz Hungrige passen selbstverständlich auch Pommes dazu.

Dir fehlt das Raucharoma? Kein Problem, es gibt herrlich rauchiges Salz. Gib einfach ein paar Flakes zum Lachs und schon bist Du dem Flammlachsaroma ein bisschen näher.

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.