Saftiger Lachs in Ahornsirup-Senfsoße. Klingt vielleicht seltsam schmeckt aber sehr lecker. Die würzige, cremige Soße schmiegt sich um den Lachs und unterstützt perfekt seine leicht süße und erdige Note. Zum Lachs in Ahornsirup-Senfsoße passen schlichte Kartoffeln. Die lassen sich herrlich in die Soße drücken. Wenn Du genau hinhörst, hörst Du ein leichtes Schlürfgeräusch. Das kommt von den Kartoffeln, sie saugen die Soße auf, um sie gleich an Deinen Gaumen abzugeben. Glaubst Du nicht? Dann probiere es aus. Für den Lachs in Ahornsirup-Senfsoße brauchst Du nur wenige Zutaten, der Rest geht fast von allein.
Zutaten für 4 Personen
800 g Lachs mit Haut
Öl für die Pfanne
200 g Schmand
100 ml Sahne
75 ml trockener Weißwein (oder alkoholfreier Sekt)
75 ml Wasser (oder alkoholfreier Sekt)
2 EL körniger Senf
2 EL Ahornsirup
100 g Tiefkühlerbsen aufgetaut
Salz und Pfeffer
Limette nach Geschmack
Wenn Du magst nimmst Du noch einige Crevetten dazu.
Dazu passen Kartoffeln oder Baguette und ein grüner Salat
Brettchen – Scharfes Messer – Pfanne – Messbecher – Quirl – Teller
Ofen auf 200°C vorheizen
Zubereitung Lachs in Ahornsirup-Senfsoße
Den Lachs in vier gleich große Stücke schneiden und in der Pfanne auf der Oberseite ca. 5 Minuten anbraten bis der Lachs anfängt zu garen und die Oberfläche leicht gebräunt ist. Anschließend den Lachs aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Den Wein (oder alkoholfreien Sekt) mit dem Wasser in die Pfanne geben, kurz aufkochen und die restlichen Zutaten zugeben. Gut verrühren, probieren und ggf. mit Salz und Pfeffer würzen. Danach wird der Lachs, mit der Hautseite nach unten zurück in die Pfanne gegeben und noch ca. 10 Minuten im Ofen gegart. Wie lange Dein Lachs braucht, bis er die perfekte Konsistenz hat liegt an der Dicke des Stückes. Wenn Du Dir unsicher bist, nimmst Du am besten ein Küchen-Thermometer, um die Kerntemperatur des Fisches zu messen. Bei 55 °C ist er im Inneren noch schön saftig. Und wenn er Dir doch einmal zu trocken wird, nimmst Du einfach mehr Soße zum Fisch 😊

Guten Appetit!
Lachs
Lachs ist nicht nur lecker, er ist auch gesund. Vitamin B3 (Niacin) und Vitamin D sind neben den Vitaminen B6, E und B2 die wichtigsten Vitamine, die Lachs liefern kann. Sie alle tragen zum Erhalt unsere Gesundheit bei. Lachs kann zudem als Vitamin D Quelle in der fleischlosen Ernährung dienen. Vitamin D ist entscheidend für den Aufbau der Knochensubstanz und daher besonders wichtig.
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.