Indische Kartoffelbällchen habe ich das erste Mal in Berlin beim Inder gegessen. Man war das lecker! Die Kartoffelbällchen bestanden aus Kartoffeln & Paneer, ich konnte Curry und Cashewkerne schmecken, die Soße ein See aus leuchtend gelbem Curry. Der Geschmack der indischen Kartoffelbällchen hat mich nachhaltig beeindruckt. So sehr, das ich die indischen Kartoffelbällchen zu Hause nach gekocht habe. Dies ist meine Interpretation des von mir in Berlin verspeisten Gerichtes. Dem Curry habe ich noch Tomaten zugefügt, denn wir stehen auf richtig viel Soße.
Entsprungen aus meiner Geschmackserinnerung und meinen Kocherfahrungen ist ein Gericht entstanden das dem Original in nichts nachsteht, zumindest soweit ich mich erinnere. 😉
Dieses Gericht braucht Zeit, entlohnt Dich jedoch mit seinen vielfältige Aromen.
Reicht für 4 Personen
Zutaten für indische Kartoffelbällchen mit Tomaten-Currysoße
Für den Käse
1 Liter frische Milch 3,5% Fett
½ Zitrone
Für die Bällchen
Käse
600 g Kartoffeln
50 g Cashewkerne (insgesamt brauchst Du 125 g)
3 EL Kartoffelstärke
2 TL Currygewürz (ich habe Curry Madras verwendet)
1 Zwiebel
1 TL Salz
1 EL neutrales Öl
Für die Tomaten-Currysoße
6 Frühlingszwiebeln
1-2 rote Chilischote/n
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
3 Knoblauchzehen
1 TL Currygewürz (ich habe Curry Madras verwendet)
1 TL Zimt
1 TL Salz
1 EL brauner Zucker
1 Dose Kokosmilch
1 Stange Zitronengras
1 Dose Tomaten in Stücken
50 g Cashewkerne
1 Limette
Reis als Beilage
Chilischote, Cashewkerne und frischer Koriander als Topping
Topf – Zitronenpresse – Sieb – Mulltuch – Box zum aufbewahren – Pürierstab, Food-Processor oder Mörser – Kochlöffel – Schüssel – grobe Reibe – kleine Pfanne – kleines Gefäß für Wasser – Teelöffel – Esslöffel – Brettchen – Hümmelken (kleines scharfes Messer) – große Pfanne
Zubereitung des Käses für die Kartoffelbällchen
Am besten stellst Du den Käse einen Tag vorher her. Du kannst ihn aber auch am Morgen des selben Tages herstellen. Wichtig ist das er abkühlen kann, dann kannst Du ihn besser reiben.
1 Liter frische Milch 3,5% Fett
½ Zitrone ausgepresst
Stell die Schüssel zusammen mit dem Sieb in die Spüle und leg das Sieb mit dem Mulltuch aus. Erhitze die Milch in einem Kochtopf. Wenn die Milch kocht stellst Du den Herd aus und gibst den Saft der halben Zitrone zur Milch, einmal kurz umrühren und stehen lassen bis sich die Molke vom Käse trennt. Dann gießt Du die Mischung vorsichtig durch das Mulltuch und presst vorsichtig die Molke aus dem Käse. Wenn der Käse abgekühlt ist kannst Du ihn entweder verwenden oder du stellst ihn über Nacht in den Kühlschrank.
Tipp
Die Molke kannst Du super zum Brot backen verwenden. Dazu ersetzt Du die angegebene Flüssigkeit einfach durch die Molke. Oder Du trinkst sie gekühlt auf Eis mit Orangensaft, Zitrone, Minze, Basilikum oder einfach pur.
Zubereitung Tomaten-Currysoße für die Kartoffelbällchen
6 Frühlingszwiebeln
1-2 rote Chilischote/n
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
3 Knoblauchzehen
1 TL Currygewürz (ich habe Curry Madras verwendet)
1 TL Zimt
1 TL Salz
1 EL brauner Zucker
1 Dose Kokosmilch
1 Stange Zitronengras
1 Dose Tomaten in Stücken
50 g Cashewkerne
1 Limette
Schneide die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke, entkerne die Chilischoten und halbiere sie, schäle den Ingwer und viertel ihn, schäle die Knoblauchzehen und verarbeite alles zusammen mit den Gewürzen und dem Zucker in einen Food-Processor (½ Dose der Kokussmilch zugeben) oder Mörser zu einer Paste.

Danach gibst Du die Gewürz-Paste in einen Topf, kurz erhitzen und die ½ oder ganze Dose Kokosmilch, das Zitronengras (um dem Zitronengras sein Aroma zu entlocken haust Du das Ende mit einem Brettchen oder dem Mörser platt) und die Dose Tomaten zugeben. Diese Soße lässt Du nun auf kleiner Stufe vor sich hin kochen bis die Bällchen fertig sind. Am Ende gibst Du 50 g gehackte Cashewkerne zu, pürierst alles zu einer Soße und schmeckst die Tomaten-Currysoße mit dem Saft der Limette ab.
Für die Bällchen
Käse
600 g Kartoffeln
50 g Cashewkerne (gehackt)
3 EL Kartoffelstärke
2 TL Currygewürz (ich habe Curry Madras verwendet)
1 Zwiebel
1 TL Salz
1 TL Butter
1 EL neutrales Öl
Als erstes schälst und kochst Du die Kartoffeln. Lass sie etwas auskühlen bis Du sie zusammen mit dem Käse, über die grobe Reibe, in eine Schüssel reibst. In der Zwischenzeit schneidest Du die Zwiebel in kleine Würfel. Brate sie anschließend in einer Pfanne mit der Butter, den 2 TL Currygewürz und dem Salz an bis sie goldbraun und soft sind. Nun vermischt Du die geriebenen Kartoffeln, den geriebenen Käse, die 3 EL Kartoffelstärke, die gehackten Cashewkerne und die Gewürz-Zwiebel-Paste zu einem Teig. Forme anschließend mit nassen Händen aus dem Teig Tennisball große Bällchen (ca. 10 Stück) und brate sie im Öl, bei milder Hitze, in der Pfanne an. Zum Schluss setzt Du sie in den Topf und lässt sie auf kleiner Stufe in der Soße ziehen bis der Reis fertig ist.

Anrichten
Reis, Bällchen und Soße werden auf einem Teller angerichtet und mit dem Koriander, den restliche Cashewkernen und Chili aufgepimt.
Guten Appetit!
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.
Eine Antwort auf „Indische Kartoffelbällchen in Tomaten-Currysoße“
Kommentare sind geschlossen.