Schon mal Honeycomb beziehungsweise Bienenwaben Bonbons probiert? Kann ich nur empfehlen. Bienenwaben Bonbons sind luftig leicht und superlecker. Entgegen den meisten Rezepten verwende ich in meinem Rezept tatsächlich Honig. Somit sehen die Honeycombs nicht nur wie Bienenwaben aus, sie schmecken auch nach Biene 😉
Einen kleinen Nachteil gibt es allerdings, beim Zerbeißen crunchen sie so schön, dass man kaum widerstehen kann.
Zutaten für die Honeycomb Bonbons
150 g feiner Zucker
50 g Puderzucker
50 g Honig
2 EL warmes Wasser
1 TL Natron
schwerer Topf – 1 EL – 1 TL – Waage – kleine Schale – Backblech – Backpapier – Rührlöffel oder hitzebeständiger Spatel – hitzebeständiger Quirl – Zuckerthermometer (wenn Du eins hast) – Topfuntersetzer
Achtung!
Die Masse wird bis auf 150 °C erhitzt, sie anzufassen, bevor sie abgekühlt ist, ist grob fahrlässig und führt zu schweren Verbrennungen. Aber keine Sorge, wenn Du Dich an die Tipps und das Rezept hältst, kann Dir nichts passieren.
Die Zubereitung der Honeycomb Bonbons
Bevor Du beginnst, stellst Du alle Zutaten und Kochutensilien bereit und bereitest das Backblech vor, in dem Du das Backpapier auf das Backblech legst. Danach gibst Du den Zucker, den Honig und das Wasser in den Topf und verrührst alles bei milder Hitze, anschließend erhitzt Du die Masse, ohne weiteres Umrühren, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Nun kannst Du die Hitze hochstellen und die Masse so lange kochen bis sie 150 °C erreicht hat. Der gesamte Prozess dauert ca. 10 min. und die Farbe wechselt zu mittelbraun. Jetzt kannst Du die Masse vom Herd nehmen. Warte bitte, bis sich die Masse beruhigt hat, bevor Du das Natron unter Rühren zufügst. Am besten nimmst Du den Quirl, um das Natron schnell in der Masse zu verteilen. Gieß die Masse anschließend auf das Blech und las sie so lange stehen, bis sie hart und kalt ist. Jetzt kannst Du die Masse in mundgerechte Stücke teilen. Dafür hebst Du einfach das Backpapier an und lässt es auf die Arbeitsfläche fallen.
Die Honycombs halten sich am besten in einem gut verschlossenen Glas außerhalb der Reichweite von Kindern.

Guten Appetit!
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.