„Der Duft von frisch gebackenem Brot“ lautete die Antwort der meisten Teilnehmer meines Vortrages „Der Duft von Lieblingsspeisen“ auf die Frage nach ihrer Verknüpfung von Duft und Erinnerung. Dabei muss es nicht immer ein Hefebrot sein, das diesen im Haus verteil. Das glutenfreie Körnerbrot habe ich während meiner Recherche für die Kita Kochkids entdeckt. Ich habe es meinen Bedürfnissen angepasst und immer wieder neu erfunden. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, der Rest geht fast von alleine. Du kannst die gewonnen Zeit und den Geruch von frischem Brot genießen und Dich auf eine noch warme Schnitte mit einem Brotaufstrich Deiner Wahl freuen. Wie wäre es zum Frühlingsstart mit Frischkäse und Bärlauch.
Zutaten
135 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen oder 60 g Leinsamen und 30g Sesam- oder Hanfsamen
65 g Haselnüsse oder Mandeln
145 g glutenfreie Haferflocken oder glutenfreie Alternativen z.B. Quinoaflocken
2 EL Chiasamen
4 EL Flohsamenschalen
1 EL Sirup oder Dicksaft, Rübenkraut, etc.
3 EL geschmolzenes Butterreinfett, Ghee oder Kokosnussöl
350 ml kaltes Wasser
1 TL Salz
Schale – Waage – Esslöffel – Messbecher – kleiner Topf – 1 Liter Brotform – Rührlöffel – Spatel

Zubereitung
135 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen oder 60 g Leinsamen und 30g Sesam- oder Hanfsamen
65 g Haselnüsse oder Mandeln
145 g glutenfreie Haferflocken oder glutenfreie Alternativen z.B. Quinoaflocken
2 EL Chiasamen
4 EL Flohsamenschalen
zusammenfügen und gut vermengen.
1 EL Sirup oder Dicksaft, Rübenkraut, etc.
3 EL geschmolzenes Butterreinfett, Ghee oder Kokosnussöl
350 ml kaltes Wasser
1 TL Salz
zusammenfügen und gut mit den Trockenzutaten vermengen.
In die gefettete Backform füllen, fest streichen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Brot backen
Ofen auf 175 °C vorheitzen
Bei 175 °C 20 Minuten in der Form backen, danach aus der Form kopfüber aufs Gitter kippen und weitere 30-40 Minuten backen. Am besten klopfst Du, nach der Backzeit, auf die Unterseite des Brotes, klingt es schön hohl, ist es fertig. Wenn nicht back es einfach 10 min. weiter.
Vergiss nicht beim Öffnen der Backofentür einen tiefen Atemzug von dem herrlichen Brotduft, zu nehmen oder auch gerne noch einen zweiten, dritten,…
Das Brot bleibt in einem verschließbaren Gefäß 3-5 Tage frisch. In Scheiben geschnitten lässt es sich gut einfrieren, zum Wiederbeleben kannst Du es einfach toasten.

Flohsamenschalen
Flohsamenschalen sind die Schalen der Samen des Flohkrautes und dienen als pflanzliches Quellmittel. Die in den Schalen enthaltenen pflanzlichen Ballaststoffe sind in der Lage sehr viel Wasser zu binden. Flohsamen und ihren Schalen wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit unserer Darmflora zugeschrieben. Im Brot halten sie, gemeinsam mit dem Leinsamen, die restlichen Zutaten zusammen.
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.
Eine Antwort auf „Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen“
Kommentare sind geschlossen.