Der Kaffee verschüttet, auf dem Weg zur Arbeit von Idioten umgeben, den Finger in der Autotür, der Chef übellaunig, die Schlange an der Kasse zu lang, ein Wort falsch verstanden, der Tag im Eimer und die Nacht, die ich zum grübeln statt zum schlafen nutze, ebenfalls. Wer kennt sie nicht diese Tage, an denen sich die Welt gegen einen verschworen hat….
Diese 5 Dinge bringen Dich besser durch diese Tage
STOP! Tief ein- und ausatmen – einen Schritt zurücktreten – betrachten – nichts tun – beobachten: einfach nur beobachten, statt ganz automatisch wie immer zu reagieren. Schon hat sich die Situation grundlegend verändert, weil Du aus Deiner gewohnten automatischen Reaktion ausgestiegen und von “Automatik auf Handsteuerung” umgestellt hast.
LÄCHELN! Es gibt Studien, die besagen, dass allein durch das Hochziehen der Mundwinkel Glückshormone ausgeschüttet werden und wenn nicht, lächelt vielleicht einer dieser „Idioten“ zurück … welch ein schöner Tag!
ZEIT NEHMEN! Nutze die Supermarktschlange für eine Auszeit; mache ein Gedankenspiel, gehe auf die Reise oder nehme Dir mal etwas Zeit für Deinen Körper. Wie fühlt sich Dein Körper jetzt in diesem Augenblick an? Wo spürst Du Anspannung? Wo fühlt sich Dein Körper entspannt an? Kannst Du die Luft spüren, dort wo sie Deine Haut berührt? Welche Bereiche in Deinem Körper fühlen sich warm an – welche kühl? Und was macht Deine Atmung? Ist Dein Atem flach oder ist er tief? Wohin atmest Du – mehr in den Brustkorb oder mehr in den Bauch? Nehme alle Körperempfindungen einfach wahr ohne das, was Du bemerkst zu bewerten oder zu beurteilen – so wie es jetzt ist, ist es absolut in Ordnung – hoppla – Du bist schon dran, Sachen auf´s Band packen aber ganz achtsam, …
…ach, und Achtsamkeit muss nicht unbedingt immer langsam bedeuten.
BEWEGEN! Treibe regelmäßig Sport; das beruhigt den Geist, reinigt Körper und Seele. Aber nur wenn Du den Sport nicht als Erweiterung Deines Alltagsstresses betreibst. Wenn Du Dich wirklich erholen willst, dann vergiß am besten allen Ehrgeiz.
ESSE AUSGEWOGEN! Ernähre Dich ausgewogen. In stressigen Zeiten solltest Du besonders auf die Zufuhr von Magnesium und Kalium sowie B-Vitamine achten. Diese sind z. B. in Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse enthalten. Magnesium und B-Vitamine sind wichtig für die Nerven und stärken die Konzentration. Kalium reguliert Herzschlag und Blutdruck – das sorgt für einen ruhigen Puls, auch unter Stress. Ärger ist zudem ein großer Vitamin C – Räuber, also ruhig eine Extraportion Obst und Gemüse essen.
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.