Crespelle, das Wort allein zergeht schon auf der Zunge. Gemeint sind Crepes, Pfannkuchen oder wie der Ostwestfale sagt Pfannekuchen mit der Betonung auf das erste E. Mit diesem Rezept verwandeln sich einfache Pfannekuchen in ein wunderbares vegetarisches Gericht, dass dem Wort Crespelle alle Ehre macht, denn es zergeht auf der Zunge. Der Italiener würde zum Füllen der Crespelle wohl Ricotta nehmen dieses Rezept enthällt Quark und Schmand, dass funktioniert ebenso gut. Um Parmesan kommt das Rezept allerdings nicht herum, denn der gibt dem Gericht seine würzige Note. Diese deutsch-italienische Liaison braucht etwas Zeit, entlohnt aber jede Mühe durch den Geschmack und das großartige Aussehen. Bellissimo!

Rezept reicht für 4 Personen, 3 gute oder 2 sehr gute Esser. Die Pfannekuchen werden am besten, wenn der Teig 30 Minuten ruht.
Schüssel – Waage – Messbecher – hohes Gefäß – Pürierstab – Mixer mit Rührhaken – Pfanne – Auflaufform – kleine Schüssel – feine Reibe – Spatel – Topf – Rührlöffel
Zutaten Crespelle
150 g Spinat (gefroren)
250 ml heißes Wasser
50 ml Sprudelwasser
300 g Dinkelmehl (Type 630)
6 Eier
1/2 TL Salz
1 EL Öl + Öl für die Pfanne
Fett für die Auflaufform
Zutaten Füllung
250 g Magerquark
100 g Schmand
60 g Parmesan
60 g Pinienkerne
Salz, Paprika oder Chiliflocken optional
Paprikasoße
1 Glas gegrillte Paprika in Wasser (je nach Marke ca. 300 g inkl. Sud)
Zubereitung Crespelle
Den Spinat mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit 300 g Mehl abwiegen, Salz zugeben und mit den 6 Eiern verquirlen. Anschließend den Spinat zusammen mit dem Wasser pürieren, den Sprudel zugeben und die Mischung zum Teig geben. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Schüssel zur Seite stellen und die Füllung vorbereiten. Dazu den Parmesan reiben und mit dem Quark, dem Schmand und den Gewürzen vermischen.
Nach ca. 30 Minuten aus dem Teig in einer Pfanne ca. 6 große Pfannekuchen backen. Dabei den Teig mit einer Kelle in die Mitte der Pfanne geben und mit dem Rücken der Kelle oder schwenkend gleichmäßig in der Pfanne verteilen. So lange auf einer Seite backen, bis der Teig durchgebacken ist (das dauert ca. 2 Minuten). Die fertigen Pfannekuchen auf einen Teller oder Kuchenrost geben und so lange weiter backen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Ofen auf 175 °C vorheizen.
Auf die Rolle fertig los!
Alle Pfannekuchen mit der Füllung bestreichen, mit Pinienkernen bestreuen, zusammenrollen und in Stücke teilen. Stücke aufrecht in die gefettete Auflaufform setzen. Zum Schluss werden die Crespelle bei 175 °C ca. 30 Minuten im Ofen gebacken, bis sie heiß und knusprig sind.
In der zwischen Zeit bereitest Du die Soße zu. Dafür pürierst Du die Paprika mit der Flüssigkeit, mit dem Pürierstab in einem Topf, erwärmst sie und würzt sie mit Salz und Paprika oder Chilipulver. Wenn Dir die Soße zu dick ist gebe einfach etwas Wasser zu.

Anrichten
Soße in einen tiefen Teller geben und Crispelle oder Pfannekuchenrölleken einsetzen. Nach belieben mit Parmesanspänen und Pinienkernen bestreuen.
Dazu passt ein Salat aus Rauke.
Guten Appetit!
Wenn Du Fragen hast, kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine E-Mail senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.