Pflaumenkuchen verkehrt

Kopsterbolter-Pflaumenkuchen:

In meiner frühen Kindheit bewegte ich mich ausschließlich rollend durchs Leben. Vorwärts, rückwärts, seitwärts, Berg auf (nicht ganz leicht) und Berg ab. Einmal war ich so wahnsinnig schnell, dass ich ungebremst in einer Ansammlung Brennnesseln landete. Was mir kurzfristig den Titel „Die, die nie Rheuma bekommen wird“ einbrachte (Mütter sind allwissend und weise). Den Rest des Wochenendes verbrachte ich meist liegend im Fluss, SUPER.

„Pflaumenkuchen verkehrt“ weiterlesen

Tomatenkuchen vom Blech

Leckere saftige Tomaten sind das Topping für diesen leckeren Tomatenkuchen.

Tomaten bunt, süß und saftig. Ihre Sortenvielfalt macht sie zu einer wundervollen Zutat die, nicht nur geschmacklich sondern auch optisch, ganz schön was her macht. Tomaten gibt es in unglaublich vielen Formen und Farben. Leider kannte ich, bis noch vor einigen Jahren, nur rote Tomaten aus dem Supermarkt. Wer so wie ich ein Kind der 70er ist, ist mit einer kleinen Auswahl an Tomaten aufgewachsen,  die der Vielfalt der Frucht nicht gerecht wird. „Tomatenkuchen vom Blech“ weiterlesen

Zitronensirup

Herrlich klebriger, süßsaurer Zitronensirup bildet die Basis für eine erfrischende Limonade. Schnell noch Eis und Kräuter dazu, schon rinnt Dir die kalte Flüssigkeit die Kehle hinab. Welch göttliche Erquickung an heißen Sommertagen. Dieser Sirup gießt Dir den Sommer ins Glas, egal ob kalt an warmen Sommertagen oder heiß an kalten, usseligen Herbsttagen, zaubert er ein lächeln in Dein Gesicht. „Zitronensirup“ weiterlesen

Honeycomb Bonbons

Schon mal Honeycomb beziehungsweise Bienenwaben Bonbons probiert? Kann ich nur empfehlen.  Bienenwaben Bonbons sind luftig leicht und superlecker. Entgegen den meisten Rezepten verwende ich in meinem Rezept tatsächlich Honig. Somit sehen die Honeycombs nicht nur wie Bienenwaben aus, sie schmecken auch nach Biene 😉

Einen kleinen Nachteil gibt es allerdings, beim Zerbeißen crunchen sie so schön, dass man kaum widerstehen kann. „Honeycomb Bonbons“ weiterlesen

Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2

Kochen ist Leidenschaft. Manchmal sind es besondere Momente die diese anfachen. Wie der Moment als ich, inspiriert von meiner großen Schwester versucht habe, meine eigenen Bonbons zu kochen. Zu meiner Überrachsung und leider auch der meiner Mutter, ist der erste Versuch richtig schiefgegangen.

… Nachdem ich genau aufgepasst hatte, wie meine große Schwester die Bonbons hergestellt hatte, probierte ich ebenfalls mein Glück. „Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part2“ weiterlesen

Amalfi-Zitronen-Marmelade

Gelb, groß und herrlich duftend, Amalfi-Zitronen zählen zu den größten ihrer Art. Wird die ganze Zitrone mit Zucker gekocht, entsteht eine bittere Köstlichkeit. Amalfi-Zitronen-Marmelade ist fruchtig herb und schmeckt auf Brot genauso gut wie zu Käse, Fisch oder Fleisch. Allein beim Gedanken an ihren Geruch läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Herrlich zitronig prickelt ihr Duft in den Nasenflügeln, Bilder von Sonne und Meer tauchen vor meinem inneren Auge auf, „Amalfi-Zitronen-Marmelade“ weiterlesen

Brotkranz

Brotkranz

Sommer auf dem Teller: Herrlich bunte Tomaten noch warm von der Sonne; auf der Höhe ihres Reifegrades strotzen sie nur so vor Aromen. Dazu Olivenöl, Pfeffer, Salz, Basilikum und herrlich frisches selbstgebackenes Brot. Die Einfachheit dieser Speisen macht sie so besonders. Der Brotkranz ist mit Kürbiskernen, Sesamsamen und Leinsamen gefüllt, ist ganz einfach zuzubereiten und steht in 1 1/2 Stunden duftend, frisch auf dem Tisch. „Brotkranz“ weiterlesen

Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part 1

Sesam-Honig-Krokant

„Wenn du verlierst, dann verliere nie die Lektion.“ Das sagt der Dalai Lama.

Man könnte auch sagen: „Lass dich nicht von eventuellen Fehlschlägen entmutigen. Wir können immer noch besser werden“

Wir alle haben einmal klein angefangen auch ich und keiner ist perfekt auf die Welt gekommen und das ist, wenn man sich das mal genau anschaut, ziemlich genial. Weil wir nichts können, wenn wir geboren werden, können wir alles lernen, rein theoretisch. Und so kommt es, dass Menschen sowohl in der Wüste, auf dem Meer oder im ewigen Eis leben und alles lernen können, auch kochen! „Genusserwachen: Eine Bonbon-Erinnerung Part 1“ weiterlesen

Vegie-Burger mit grünem Spargel-Zuckerschoten-Salat

Vegetarischer Burger

Heiße Sommertage haben diese ganz besondere Atmosphäre. Schwer und träge ziehen sie dahin. Hitze bedeckt das Land. Der Tag, Tier und Mensch bewegen sich wie unter Wasser. Dumpf kling das Geräusch eines Rasenmähers herüber, gluckerndes Lachen wabert über den Zaun, träge hängt die Luft über der Szenerie, schwerfällig zieht der Tag dahin, sich zu bewegen, schier unmöglich. Gegen Abend zieht der Duft von frisch Gegrilltem durch das Land. „Vegie-Burger mit grünem Spargel-Zuckerschoten-Salat“ weiterlesen

Gurken-Reisalat

Käseigel, Mettschwein und Reissalat gehörten neben Spargel-Kochschinken-Röllchen und Radieschenmäusen zu jedem guten Buffet meiner Kindheit. Ich habe ihn geliebt, den Reissalat mit Dosenmandarinen und Käsewürfeln, die waren immer als erstes gegessen. Zum Reis gab es dann extra viel Curryketchup, lecker. Heute scheint er von den Buffets dieser Welt verschwunden. Diese aufgemotzte Variante besteht aus 3 Hauptzutaten, die im Sommer jeder im Haus hat. „Gurken-Reisalat“ weiterlesen