Burger buns

Erprobtes Rezept für perfekte Burger buns. Diese Buns sind so lecker, dass sie selbst zum Frühstück schmecken.

Die perfekten Burger buns zu finden kann zu einer zeitaufwendigen und ressourcenverzehrenden (Wasser, Mehl und Nerven) Aufgabe werden. Und jeder, der schon mal duftende Buns aus dem Ofen gezogen hat, die sich beim Kontakt mit dem Patty in ihre Einzelteile zerlegt haben, weiß, wovon ich spreche. Schlimmer noch der Fall, bei dem die Buns unter dem Gaumen kleben bleiben und man beim ersten Burger so viel Bier zum Herunterspülen braucht, dass … (Rest habe ich vergessen).

Wenn jetzt jemand, ich, sich also schon durch gefühlte hundert Bun Rezepte gebacken hat. Und jemand anderes, meine Familie, hat sich schon durch gefühlte zweihundert Buns gegessen und dieser jemand, also ich, hat endlich das perfekte Rezept gefunden; dann ist es Zeit dies zu teilen. „Burger buns“ weiterlesen

Zucker

Nein, Zucker ist nicht gesund und ja, wir essen zu viel davon. Das liegt vor allem daran, das viele der Produkte die wir zu uns nehmen, Zucker als Füllstoff enthalten. Denn Zucker rundet den Geschmack ab, ist Strukturbilder und Texturgeber und ist vor allem eins: billig. Leider gewöhnt sich so unser Geschmackssinn schon sehr früh an süß beziehungsweise sehr süß. Und alles, was nicht sehr süß ist, schmeckt farblos und langweilig. Zudem wollen wir immer mehr. Wir sind also zu echten Zuckerzombies geworden.

Warum essen wir so gerne Süßes?

„Zucker“ weiterlesen

Grundrezept Reis

Reis kochen ist ganz einfach. In diesem Grundrezept erfährst Du wie Du Reis richtig kochst und findest Tipps für einen extra Twist. Mit dieser Methode kannst Du ganz schnell und einfach den perfekten Reis kochen. Kein Anbrennen, kein Verkleben immer lecker, locker gut und mit den extra Tipps zauberst Du leckere Reisvariationen. „Grundrezept Reis“ weiterlesen

Fladen Blitzrezept

Super zu Suppen, Curries oder zum Füllen - Fladen einfach selbermachen - Mit diesem Rezept brauchst Du nie wieder Fladen kaufen.

Mit diesem Fladen Blitzrezept brauchst Du nie wieder Fladen kaufen. Dabei sind sie super schnell einfach selbst zu machen. Sie passen zu Suppen und Curries. Genauso gut lassen sie sich Füllen. Mit Gewürzen kannst Du ihren Geschmack verändern und wenn Du sie etwas dicker haben möchtest rollst Du sie einfach nicht so platt. „Fladen Blitzrezept“ weiterlesen

Gemüsenormen vs. krummes Gemüse

Gemüsenormen gibt es nicht, stimmt nicht, es gibt für alles eine Norm. So gibt es zum Beispiel Äpfel bei denen der Eine dem Anderen gleicht, Möhren die alle gleich groß und gerade sind und gerade Gurken die alle gleich groß sind. Warum? Damit sie alle in die Norm-Kisten passen, die auf die Norm Palette passt, die in den Norm-LKW passt, der über die Norm-Autobahn, ….

We love Misfits

Unser Gemüse sieht nicht so aus. „Gemüsenormen vs. krummes Gemüse“ weiterlesen

Gläser sterilisieren

Das Ding mit den sterilen Gläsern

Gläser sterilisieren ist ganz einfach.  Leg die gut gespülten Gläser bei 120 °C ca. 15 min auf den Grillrost in den Backofen. Nebenbei kannst Du Deine Marmelade, Deinen Sirup oder was auch immer Du gerade einkochst zubereiten. Metalldeckel kannst Du dazu legen. Deckel mit Gummidichtungen übergießt Du am besten mit kochendem Wasser. Heiße Sachen, wie zum Beispiel die Orangen-Marmelade, der Zitronensirup oder Saft können in heiße Gläser gefüllt werden. Kalte Sachen wie zum Beispiel den Irish Cream Likör  füllst Du in kalte Gläser. Für die Haltbarkeit sorgen Alkohol, der Zucker im Milchmädchen und die pasteurisierte Sahne. „Gläser sterilisieren“ weiterlesen