Crespelle, das Wort allein zergeht schon auf der Zunge. Gemeint sind Crepes, Pfannkuchen oder wie der Ostwestfale sagt Pfannekuchen mit der Betonung auf das erste E. Mit diesem Rezept verwandeln sich einfache Pfannekuchen in ein wunderbares vegetarisches Gericht, dass dem Wort Crespelle alle Ehre macht, denn es zergeht auf der Zunge. Der Italiener würde zum Füllen der Crespelle wohl Ricotta nehmen dieses Rezept enthällt Quark und Schmand, dass funktioniert ebenso gut. Um Parmesan kommt das Rezept allerdings nicht herum, denn der gibt dem Gericht seine würzige Note. Diese deutsch-italienische Liaison braucht etwas Zeit, entlohnt aber jede Mühe durch den Geschmack und das großartige Aussehen. Bellissimo! „Crespelle mit Spinat und Paprikasoße“ weiterlesen
Burger buns
Die perfekten Burger buns zu finden kann zu einer zeitaufwendigen und ressourcenverzehrenden (Wasser, Mehl und Nerven) Aufgabe werden. Und jeder, der schon mal duftende Buns aus dem Ofen gezogen hat, die sich beim Kontakt mit dem Patty in ihre Einzelteile zerlegt haben, weiß, wovon ich spreche. Schlimmer noch der Fall, bei dem die Buns unter dem Gaumen kleben bleiben und man beim ersten Burger so viel Bier zum Herunterspülen braucht, dass … (Rest habe ich vergessen).
Wenn jetzt jemand, ich, sich also schon durch gefühlte hundert Bun Rezepte gebacken hat. Und jemand anderes, meine Familie, hat sich schon durch gefühlte zweihundert Buns gegessen und dieser jemand, also ich, hat endlich das perfekte Rezept gefunden; dann ist es Zeit dies zu teilen. „Burger buns“ weiterlesen
Spinat-Wrap
Hunger? Mit diesem schnellen, leichten und gesunden Spinat-Tortillas zauberst Du ganz schnell ein leckeres Spinat-Wrap. Der Spinat steckt im Teig, das sieht super aus und schmeckt gut. Ob Du die Wraps, zum Mittag, Abend oder Frühstück isst, ist ganz Dir überlassen, genau wie die Füllung. Bei uns gibt es die Spinat-Wraps mit Eisbergsalat, Tomate, Zucchini, Frühlingszwiebel und einer pflanzlichen Kräuterfrischkäse-Alternative. Du kannst aber genauso gut Frischkäse, Möhren und jungen Spinat verwenden. „Spinat-Wrap“ weiterlesen
Spinat-Tortillas
Mit diesem Basis-Rezept für Spinat-Tortillas zauberts Du ganz schnell leckere Wrap. Der Spinat steckt im Teig, das sieht super aus und schmeckt gut. Ob du die Tortillas zu einem leckeren Curry isst, zu Wraps oder zu Quesadillas verarbeitest bleibt ganz Dir überlassen. „Spinat-Tortillas“ weiterlesen
Schokoladenglasur
Diese Schokoladenglasur klappt immer! Seidig glänzend schmiegt sie sich an Kuchen und Torten, das ist nicht nur lecker sondern hält das Gebäck auch lange frisch und saftig. „Schokoladenglasur“ weiterlesen
Vegetarische Bolognese-Soße
Diese proteinreiche vegetarische Bolognese-Soße besteht aus Gemüse und aus einer Fleischalternative aus Sonnenblumenkernen. Sie ist fruchtig und würzig zu gleich und macht auch Fleischjunkies rundum glücklich. Die vegetarische Bolognese-Soße schmeckt zu jeglicher Art von Nudeln und passt auch super in die Lasagne. Wer keine Experimente mit Fleischalternativen vagen möchte ersetzt das Sonnenblumen-Hackfleisch durch eine kleine Dose vorgegarte braune Linsen (400 g). „Vegetarische Bolognese-Soße“ weiterlesen
Joghurtbrot mit violetten Möhren
Was macht man eigentlich, wenn man ein schnelles Joghurtbrot mit orangen Möhren backen möchte man aber nur noch violette Möhren im Haus hat? Ganz klar man nimmt die Möhren, die da sind. Heraus kommt ein wunderschönes, leckeres, violettes Joghurtbrot. Und wenn man auch keine violetten Möhren hat, sucht man sich entweder ein anderes Gemüse wie z.B. Rote Bete oder Zucchini oder man lässt das Gemüse einfach weg. Ein Nachteil des Gemüse weglassen ist allerdings, dass das Brot nur halb so schön aussieht und nicht annähernd so saftig wird. Lecker ist es aber trotzdem. Schnell auf dem Tisch ist das Joghurtbrot mit und ohne Gemüse. „Joghurtbrot mit violetten Möhren“ weiterlesen
Honigkuchen
Juni 2021 – Ich habe gerade Honigkuchen gebacken. Vielleicht liegt es am Wetter, das heute die Farbe Grau zur Schau trägt, vielleicht auch daran das ich schon sehr lange nicht mehr in Friesland war (wir befinden uns im 2ten Corona Jahr) und ich doll Heimweh bzw. Fernweh habe. Was auch immer der Grund war, als mir heute das Honigkuchen-Rezept von Yvette van Boven in die Hände fiel, bin ich zombiegleich in die Küche gewankt, habe den Honig-, Mehl- und Zuckervorrat gescheckt und sofort los gebacken. Nur anderthalb Stunden später hatte ich eine herrlich duftende Scheibe des noch warmen Honigbrotes in der Hand und anderthalb Stunden und eine Minute später gleich die Zweite; natürlich dick mit Butter bestrichen. Und, weil der Himmel gleich ein bisschen blauer wirkte und das Heimweh ein bisschen besser war möchte ich mit allen die das Holland Heimweh gepackt hat das Rezept von Yvette teilen. „Honigkuchen“ weiterlesen
Kürbisspätzle
Wohl dem, der einen Spätzlehobel hat 😊 Denn mit einem Spätzlehobel lassen sich ganz schnell leckere Kürbisspätzle herstellen. Als Hauptgericht oder Beilage zaubern die Kürbisspätzle Farbe und Geschmack auf den Teller.
Meinen Hobel hat mir meine Mutter geschenkt. Vielleicht war es der Gedanke an lecker Käsespätzle der meine Mutter als Westfälin zum Kauf veranlasst hat, vielleicht hatte sie einfach nur Hunger. Was auch immer sie angetrieben hat, ich bin seither in der Lage schnell und einfach Spätzle herzustellen und da Spätzle auch als ganze Mahlzeit eine gute Figur machen an dieser Stelle erstmal DANKE Mama. „Kürbisspätzle“ weiterlesen
Brownie-Cookies
Brownie-Cookies – die perfekte Fusion zweier Lieblingssüßigkeiten. Was gibt es Schöneres. Die Vermählung von Keks und Brownie – der Brownie-Cookie – ist in aller Munde und nun auch in unserem Cookie-Glas angekommen. Klebrig, süß, lecker und unglaublich schokoladig hat er die Herzen meiner Familien im Sturm erobert. Getoppt werden die Brownie-Cookies mit grobem Meersalz, das und ihr softer Kern machen sie noch unwiderstehlicher. Das Originalrezept stammt von einer amerikanischen FOOD Seite. Den hohen Zuckeranteil habe ich um rund 20 % reduziert. Mehr traue ich mich nicht, denn Zucker ist nicht nur süß er verleiht Cookies auch ihre Struktur. „Brownie-Cookies“ weiterlesen