Brotkranz

Sommer auf dem Teller: Herrlich bunte Tomaten noch warm von der Sonne; auf der Höhe ihres Reifegrades strotzen sie nur so vor Aromen. Dazu Olivenöl, Pfeffer, Salz, Basilikum und herrlich frisches selbstgebackenes Brot. Die Einfachheit dieser Speisen macht sie so besonders. Der Brotkranz ist mit Kürbiskernen, Sesamsamen und Leinsamen gefüllt, ist ganz einfach zuzubereiten und steht in 1 1/2 Stunden duftend, frisch auf dem Tisch. Das Tomaten-Brotduo ist der perfekte Begleiter eines lauschigen Sommerabend. Fehlt nur noch nette Gesellschaft und ein Glas Weißwein; pure Glückseligkeit.

Zutaten

500 g Mehl (Type 550)
100 g Dinkelmehl (Type 680)
1 TL Salz
20 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
350 ml Wasser (handwarm)
1 EL Honig
verschiedene Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sesamkerne und Leinsamen)
Mehl für die Arbeitsfläche

Schüssel – Waage – Messbecher – Teelöffel – Esslöffel – Teigschaber – Mixer mit Knethaken – Pinsel – kleine Schale

Zubereitung

Wasser, Hefe und Honig miteinander vermischen und zur Seite stellen. Die trockenen Zutaten vermengen und mit der Wassermischung ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, in drei gleichgroße Streifen schneiden, nach und nach erst dünn mit Wasser einstreichen und dann mit einer Sorte Kerne bestreuen.

Körnerstreifen

Wenn alle Teigstreifen mit den Kernen bestreut sind diese erst in sich selbst verdrehen (twistern) und danach umeinander. Den entstandene Wirbel abschließend zu einem Kranz formen und auf dem Backblech, abgedeckt an einem warmen Ort, 30 Minuten ruhen lassen.

Brotkranz

Backofen auf 200 °C vorheizen

Das Brot wird ca. 30 Minuten gebacken bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Am besten schmeckt es frisch aus dem Ofen, bereichert aber auch später noch jedes Grillfest.

Brotkranz

Das Ding mit der Hefe

Hefe mag es warm, am liebsten sind ihr zwischen 35 und 40 °C. Die richtige Temperatur für das Wasser findest Du am besten mit den Fingern heraus. Stecke einen Finger in das Wasser, wenn Du die Wärme gerade wahrnehmen kannst, hat es die richtige Temperatur erreicht. Warum? Deine Körpertemperatur liegt bei 37 °C, Temperaturen unter 37 °C empfinden wir als kalt, Temperaturen darüber als warm.

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.