Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken

Manchmal muss es einfach grün sein, Maigrün mit einem Hauch vom Gelb. Diese Farbe hat etwas unglaublich lebendiges, man spürt fast ihre pulsierende Energie. Wen wundert es, wird doch im Frühjahr das winterliche Grau durch Grün belebt. Jeder Halm, jeder Strauch, jeder Baum hüllt sich in ein grünes Gewand, den Frühling zu begrüßen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass grüne Speisen auf mein Gemüt anregend wirken. „Erbsensuppe mit Bärlauchschnecken“ weiterlesen

Achtsamkeit im Alltag – Teil 2 Supermarkt

Warten ist lästig, gerade wenn man es eilig hat. Im Auto im Stau stehen – warten! An der Supermarktkasse geht es nicht weiter. Irgendwer hat vergessen, die Bananen zu wiegen und die Kassiererin muss selber los zum Nachwiegen – warten! Vor dem Geldautomaten – warten! Am Zugticketschalter – warten! In der Hotline – warten! Beim Einwohnermeldeamt – warten! Einen Parkplatz suchen – warten! Was für eine Zeitverschwendung. Oder, was für ein Zeitgeschenk! „Achtsamkeit im Alltag – Teil 2 Supermarkt“ weiterlesen

Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen

„Der Duft von frisch gebackenem Brot“ lautete die Antwort der meisten Teilnehmer meines Vortrages „Der Duft von Lieblingsspeisen“ auf die Frage nach ihrer Verknüpfung von Duft und Erinnerung. Dabei muss es nicht immer ein Hefebrot sein, das diesen im Haus verteil. Das glutenfreie Körnerbrot habe ich während meiner Recherche für die Kita Kochkids entdeckt. Ich habe es meinen Bedürfnissen angepasst und immer wieder neu erfunden. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, der Rest geht fast von alleine. „Glutenfreies Körnerbrot – einfach selber backen“ weiterlesen

Gemüsecurry mit dünnen Fladen

Im Wechsel der Jahreszeiten scheint das Wetter besondere Kapriolen zu schlagen, aufeinanderstoßende warme und kalte Luftmassen führen zu Stürmen, die nicht selten von Schnee und Hagel begleitet werden. Gewinnt an einem Tag der Frühling und Sonnenstrahlen wärmen die Erde und unser Herz, so streckt am nächsten Tag der Winter seine eiskalten Finger nach uns aus. An diesen Tagen bringt dieses Gemüsecurry die Sonne in unser Haus zurück. Und wer weiß, während wir genießen und vom Frühling träumen, gewinnt vielleicht der Frühling die Oberhand und ein Sonnenstrahl strahlt mit dem goldgelben Curry um die Wette. „Gemüsecurry mit dünnen Fladen“ weiterlesen

Achtsamkeit im Alltag – Teil 1

Es gibt Tage, da läuft so gar nichts rund und man möchte sich am liebsten irgendwo verstecken.

Dein Wecker hat verschlafen, Deine Liebste möchte nicht das was Du gerade willst, Du hast den Kaffee auf das Hemd geschüttet, auf dem Weg zur Arbeit bist Du von Idioten umgeben, Dein Finger klemmt in der Autotür, Dein Chef ist übellaunig, die Schlange an der Kasse ist Dir zu lang, Du verstehst jedes Wort falsch und wenn Du wieder zu Hause bist merkst Du, dass der Haustürschlüssel im Haus ist aber Du nicht; „Achtsamkeit im Alltag – Teil 1“ weiterlesen

Küche der Sinnlichkeit

Ist der Valentinstag nicht der Tag der Liebenden? Hier bekommst Du eine praktische Anleitung, wie Du Deine/n Liebeste/n sinnlich verwöhnen kannst.

Übung 1: Erotik Food

Hierfür brauchest Du nichts zu kochen nur ein paar leckere Sachen für Deine/n Liebste/n und gaaanz viel Zeit.

Gut eignet sich hier verschiedenes Obst (Weintrauben, Bananen, Granatapfelkerne und natürlich Erdbeeren! Trockenobst wie Datteln eignen sich ebenfalls, natürlich kannst Du auch alle anderen Leckereien nehmen, wie z.B. hochwertige Pralinés, evtl. auch Nougatcreme, Sahne, Schokostreusel, … .

„Küche der Sinnlichkeit“ weiterlesen

Valentinstags Happen

„Ein großes Haus, mit viel Platz!“ antwortet mein Mann augenzwinkernd auf die Frage nach dem Rezept für eine glücklichen Ehe. Liebe, Respekt und Toleranz fügte ich hinzu. Wenn man im Alter etwas schlechter hört, sieht und riecht, kann das sicher auch nicht schaden. Diese Zutaten und eine ordentliche Prise Humor halten unsere Liebe lebendig. Dass ich gerne koche und backe, schadet sicher auch nicht. Zum Valentinstag backe ich in diesem Jahr Valentinstags Happen.

„Valentinstags Happen“ weiterlesen

Schoko-Muffins mit Frischkäse-Topping

Mit oder ohne Frischkäse-Topping, diese Muffins sind auf jeden Fall ein Genuss und versüßen jeden noch so kalten Wintertag. Der Zimt gibt ihnen eine wärmende Note, Kakao und Schokolade sorgen für eine herbe Süße und das Frischkäse-Topping macht sie unwiderstehlich saftig. Schon beim Backen, wenn süßer schokoladiger Duft die Wohnung erfüllt, überkommt mich ein wohliger Schauer, der sich beim ersten Biss in den noch warmen Muffin tief in mir eingräbt. So fällt selbst auf verregnete Sonntagnachmittage ein wärmendes Licht.

„Schoko-Muffins mit Frischkäse-Topping“ weiterlesen