Brücken bauen, hilft Gräben zu überwinden!

Menschheitsfamilie

Mit diesem Jahr 2021 geht ein Jahr zu Ende, in dem es neben guten und schönen Momenten auch eher schwierige Zeiten gab, die für sehr viele Menschen   schmerzlich, anstrengend, herausfordernd und erschöpfend, voller Unsicherheit, Angst und oft auch mit viel Leid verbunden war. Doch wann immer etwas zu Ende geht, beginnt auch immer etwas Neues.

Ein neuer Anfang

„Brücken bauen, hilft Gräben zu überwinden!“ weiterlesen

Kontakt und Nähe

Ich habe lange nichts mehr in unserem Blog geschrieben, weil, na, ja, ehrlich gesagt; mir ist einfach nichts eingefallen. Als ich kürzlich mit meiner Frau über meine fehlende Inspiration sprach, meinte sie: ‚Warum schreibst Du nicht etwas über unser kleines “Mittsommerfest‘, das war doch sehr schön und gesellig.“ „Ja, super Idee“, dachte ich, „klar, das könnte ich machen.“ Und ich überlegte, was es eigentlich so schön gemacht hat, so rund, so stimmig?

„Well, you only need the light, when it´s burning low. Only miss the sun, when it starts to snow.” So heißt es in einem Lied von Passenger. „Kontakt und Nähe“ weiterlesen

Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken II

Herbstfrüchte

Hilfreiche Tipps und Tricks,  wie Du Dein Immunsystem stärken bzw. freundlich stimmen kannst.

Kalt duschen

Nach dem Kneipp-Konzept beginnst Du mit einem sanften Wasserstrahl an Deinem rechten Bein außen, von unten nach oben, dann rechts Bein innen, von unten nach oben, dann das linke Bein. Wenn Du mit den Armen weiter machen möchtest, dann verfahre ebenso. Die Temperatur des Wassers kannst Du so wählen, dass Du einen guten Kältereiz spürst, das Wasser muss nicht eiskalt sein. Taste Dich langsam an Deine Temperatur heran. „Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken II“ weiterlesen

Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken

Herbstfrüchte

In unserem Blog 8sam-kochen geht es ja in erster Linie um Essen, genießen, wie wir die schönen und erfüllenden Seiten unseres Lebens mit Hilfe der Achtsamkeit wieder mehr und bewusster erleben können und – da eben nicht nur schöne und leichte Erfahrungen Teil des Lebens sind – geben wir auch mit unseren Achtsamkeitsübungen Hinweise, wie Du auch die schwierigen Seiten des Lebens besser bewältigen kannst. Dabei spielt natürlich ein Aspekt eine herausragende Rolle; unsere Gesundheit und was alles dazu gehört. Dieser Aspekt ist nicht zu trennen vom Thema der Achtsamkeit und schon gar nicht, wenn es um einen so zentralen Bereich, wie unsere Nahrung und seine Zubereitung gehen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Immunsystem.

„Achtsam kochen und leben – Immunsystem stärken“ weiterlesen

Ziele leichter erreichen – Gute Vorsätze 2ter Teil

Im ersten Teil habe ich darüber geschrieben, dass Vorsätze das kürzeste Haltbarkeitsdatum überhaupt haben und warum das so ist. Möglicherweise wusstest Du das schon, weil Du diese Erfahrung selbst schon gemacht hast. Aber weißt Du auch, dass es einen Weg gibt, das zu ändern und seine Ziele zu erreichen?

Falls Du diesen Weg schon gefunden hast, dann brauchst Du nicht weiter lesen, auch nicht wenn es Dir reicht Ziele zu haben, Du sie aber gar nicht wirklich erreichen willst, oder wenn Du Ziele hast, die von vornherein nicht zu erreichen sind (so etwas wie: ich möchte Profifußballer werden und in der Nationalelf spielen, bist aber schon jenseits der dreißig und hast in Deinem Leben nie einen Fußball gesehen, Du weißt, was ich meine). „Ziele leichter erreichen – Gute Vorsätze 2ter Teil“ weiterlesen

Gute Vorsätze

Gute Vorsätze

Der Anfang des Jahres ist ja immer die Zeit der „guten Vorsätze“ und, ja man muss es so brutal sagen, oft auch die Zeit der „gebrochenen guten Vorsätze“. Aber das ist ja eigentlich bekannt, denn wir haben das alles ja auch schon selbst erlebt. „Ab nächstem Jahr wird alles besser, dann werde ich mehr Sport treiben, weniger Alkohol und Süßes essen, mir mehr Zeit nehmen usw.“ Und wie wir wissen, ist ein guter Vorsatz ein Element mit der kürzesten Halbwertszeit, mit ein paar wenigen Ausnahmen. „Gute Vorsätze“ weiterlesen

Achtsam atmen – Meditationsübung 1

Esse, lebe und liebe im Augenblick – achtsam atmen, 8sam-kochen!

Die eine Hand am Handy, die andere Hand in der Chipstüte, der Fernseher läuft, der Partner erzählt von seinem Tagewerk. Schon im nächsten Moment können wir uns nicht an den Titel der Sendung oder das nachgeschlagenen Wort, noch an das gesprochene erinnern. Und wer genau hat eigentlich die Chips aufgegessen? Wer kennt das nicht. All zu oft lassen wir uns verleiten mehrere Dinge gleichzeitig zu erleben. Der Moment verstreicht und ist uns schon nicht mehr gewahr.

Bewusst zu leben heißt: Ganz da sein bei dem, was Du gerade tust. Ganz gleich, was Du tust. Achtsames Atmen kann Dich dabei unterstützen den Weg zu einem bewussteren Wahrnehmen Deines  ich’s, deiner Umgebung und des Momentes zu beschreiten.

Meditationsübung 1: „Achtsam atmen – Meditationsübung 1“ weiterlesen

Achtsam essen – Klima schützen!

Zur Zeit beschäftigt mich das Thema Zeit ganz besonders. Nicht nur weil ich selbst jeden Tag älter werde und damit dem Ende meines jetzigen irdischen Daseins immer näher rücke, sondern auch deshalb, weil wir als Menschheit an einem wichtigen Scheidepunkt stehen und dieser Punkt in 12 Jahren erreicht sein wird. Ja, ich spreche jetzt von unserer Erde und dem, was ihr und damit uns allen bevorsteht. Alle Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Klima beschäftigen, sind sich einig, dass uns nur noch diese minimale Zeitspanne zur Verfügung steht, um noch eine Wende einzuleiten. Nach diesen 12 Jahren „Achtsam essen – Klima schützen!“ weiterlesen

Achtsam hören – Meditationsübung 2

Esse, lebe und liebe im Augenblick – achtsam hören, 8sam-kochen!

Im Hinduismus gibt es den Begriff des Karma-Yogas und im Zen – Buddhismus den des Samu. Beides bedeutet; seine Arbeit zur Meditation zu machen. Wenn wir arbeiten, dann versuchen wir gewöhnlich, die Tätigkeit so schnell wie möglich zu erledigen um…, ja um was eigentlich? Um das zu tun, was wir wirklich tun wollen! Nämlich?

Natürlich, um unser Leben zu genießen. Ja klar! Und damit wir das Leben richtig und möglichst bald genießen können, beeilen wir uns ganz schrecklich, manchmal auch ein Leben lang……..und am Ende bemerken wir, dass wir unser Leben sehr effektiv er-ledigt haben.

„Achtsam hören – Meditationsübung 2“ weiterlesen