Achtsam kochen und essen

Ganz da sein bei dem, was Du gerade tust. Ganz gleich, was Du tust.

All zu oft lassen wir uns von unserer Umwelt, den uns umgebenden Menschen und Medien, von unserem eigentlichen Vorhaben ablenken. Leider gilt das auch fürs Essen. Sich Zeit für die Zubereitung und das Essen einer Mahlzeit zunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil des “Achtsamen Kochens und Essens”.

Achtsam kochen und essen.

Bewusst zu Essen bedeutet sich ganz seinem Essen zuzuwenden, mit allen Sinnen zu genießen und damit das Leben voll auszukosten.

Wenn Du Dich bewusst Deiner Mahlzeit zuwendest, hast Du eher das Gefühl gesättigt zu sein, während das Essen nebenbei eher ein Gefühl der Leere hinterlässt, die häufig nur mit einer weiteren Mahlzeit gefüllt werden kann. Dabei fängt das Satt werden schon bei der Zubereitung an. Siehst, fühlst und riechst Du die Zutaten bei der Entstehung Deiner Mahlzeit, hinterlassen sie ein Bild in Deinem Kopf, Dir wird bewusst was Du essen wirst und wie Du Deinen Körper nähren wirst. Versuch Dir mal die Banane, den Apfel, die Ananas, den O-Saft und den Joghurt in einem fertigen Smoothie vorzustellen. Na, qualmt dir schon der Kopf? Es gibt noch einen weiteren Vorteil des selberkochens, Du entscheidest aus was Deine Mahlzeit bestehen wird.

Wende Dich Deinem Essen zu, nimm Dir Zeit und sei ganz da, im Augenblick.

Probiere es einfach aus. Die Erfahrung zeigt, etwas mit Hingabe und Muße zu tun, schenkt Lebensqualität. Viel mehr Lebensqualität, als eine Mahlzeit im Vorübergehen zu verzehren. Etwas zu kochen und ist es auch „nur etwas Einfaches“ hinterlässt nach dem Essen neben dem Gefühl von „einfach nur satt sein“ ein Gefühl von wirklichem genährt sein, dass ebenso den Körper, wie auch die Gefühle mit einschließt.

Selbst wenn Du einmal keine Zeit hast Dir eine Mahlzeit zuzubereiten, kannst Du Dir Zeit für Deine Mahlzeit nehmen. Zelebriere Dein Essen, decke feudal, schwelge in Düften, Farben und Geschmack. So wird selbst die einfachste Brotzeit zum Genuss-Fest.

Wie wäre es mit selbst gebackenem Brot? Dieses Joghurtbrot ist ganz leicht  zubereiten.

 

Guten Appetit!

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.