Zitronensirup

Herrlich klebriger, süßsaurer Zitronensirup bildet die Basis für eine erfrischende Limonade. Schnell noch Eis und Kräuter dazu, schon rinnt Dir die kalte Flüssigkeit die Kehle hinab. Welch göttliche Erquickung an heißen Sommertagen. Dieser Sirup gießt Dir den Sommer ins Glas, egal ob kalt an warmen Sommertagen oder heiß an kalten, usseligen Herbsttagen, zaubert er ein lächeln in Dein Gesicht. Ganz nebenbei wird Dein Körper mit einer ordentlichen Portion Vitamin C versorgt. Für Sirup brauchst Du nur zwei Zutaten und die Zubereitung ist ganz einfach. Versuch es doch selbst einmal.

Zutaten

10 Zitronen
100 g Gelierzucker 2:1
700 g Rohrzucker
Zitronensaft Direktsaft

Brettchen – Messer – Zitronenpresse – Topf – Messbecher – Waage – Schale – Esslöffel – Trichter – sterile Flaschen

Zitronensirup

Zubereitung

Zucker und Gelierzucker abwiegen, gut vermischen und zur Seite stellen. Zitronen auspressen, dabei 4 Zitronenhälften aufbewahren, mit dem Direktsaft auf 800 ml auffüllen und 400 ml Wasser zugeben. Die Mischung zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben, unter rühren zum kochen bringen, 5 Minuten kochen, anschließend 10 Minuten ziehen lassen und in sterile Flaschen füllen.

Ergibt ca. 1,5 Liter Zitronensirup.

Zitronenschalen

Wieso Gelierzucker?

Ich mag dicken Sirup. Um diesen Effekt mit einfachem Zucker zu erreichen muss man den Sirup mit offenem Deckel einkochen. Beim Einkochen verflüchtigen sich die herrlichen Aromen. Gibt man etwas Gelierzucker zu, der Pektin enthält, erhält man schon nach 3-5 Minuten Kochzeit einen herrlich dicken Sirup.

Das Ding mit den sterilen Flaschen

Sterile Flaschen erhältst Du ganz einfach, in dem Du die gut gespülten Flaschen bei 120 °C ca. 15 min auf den Grillrost in den Backofen legen. Metalldeckel kannst Du gleich dazu legen. Heiße Sachen, wie der Sirup werden in heiße Flaschen gefüllt.

Ist es die Mühe wert? Auf jeden Fall. Ich habe jahrelang die Gläser nur mit kochendem Wasser ausgespült. Eines Tages musste ich, um meine Gesundheit nicht zu gefährden, 6 Flaschen leckeren Kardamom-Orangensirup weg schütten.

Wenn es mal ganz schnell gehen muss!

Du hast keine Zeit und eine Mikrowelle? Dann stelle die Flaschen einfach fingerhoch mit Wasser gefüllt in diese und sterilisiere die Gläser auf höchster Stufe ca. 2 min., bis das Wasser ca. 60 Sekunden gekocht hat.

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.

 

Eine Antwort auf „Zitronensirup“

Kommentare sind geschlossen.