Genusserwachen

Erschmecken – Erriechen – Erfühlen – Erfahren

Du bereitest Dir gerade einen leckeren, eiskalten Himbeer-Orangen-Smoothie zu?

Moooment!

Bevor Du nun alle Zutaten in den Mixer wirfst, nutze doch vorher die Chance, alle Zutaten einzeln kennen zu lernen, mach dich ein wenig bekannt, schließlich bist Du gerade dabei eine sehr innige, um nicht zu sagen, intime Beziehung einzugehen.

Nimm die Zutaten einzeln in die Hand: riech sie – schmeck sie – fühl sie!

Und während Du die Zutaten erkundest, versuche immer wieder in die konkrete Erfahrung des Erspürens zu gehen. Wir haben gelernt alle Erfahrungen gleich zu benennen, ihnen gleichsam ein Etikett aufzukleben. Und das geschieht ganz automatisch, weil wir es so gut gelernt haben. Aber dieses „Benennen“ bewirkt gleichzeitig eine Abstraktion und eine Entfernung zu unserer konkreten Erfahrung und führt uns fort hinein in unsere Konzepte und Vorstellungen von und über die Dinge, statt sie uns wirklich erleben zu lassen.

Bild von 1035352 auf Pixabay

Als Kind, bevor wir den Dingen Worte zugeordnet haben, konnten wir die besondere Magie des Lebens noch direkt erleben.

Und wenn wir wieder beginnen, die Dinge des Lebens, wieder direkt und konkret zu erleben, dann erobern wir uns gleichzeitig auch die Welt unserer Kindheit und ein Stück Lebendigkeit zurück: Also; wenn Du Spaß daran hast, dann an die Sinne fertig los!

Wenn Du magst, dann kannst Du die Übung auch mit geschlossenen Augen durchführen. Das erlaubt den anderen Sinnen etwas mehr in den Vordergrund zu treten.

Wie fühlt es sich an? Kühl – rau – weich – zart, fest – hart – glatt….?

Und wie riecht es? Vielleicht kannst Du an Deinem linken Nasenloch etwas anderes wahrnehmen, als an Deinem rechten Nasenloch?

Was kannst Du schmecken – mit den Lippen, der Zunge, an unterschiedlichen Stellen der Zunge? Und wenn Du Dich genug be –sonnen hast, dann kannst Du mit der Zubereitung fortfahren. Kannst Du bemerken, wie sich Dein Verhältnis zu den Zutaten verändert hat?

Geschmacksprobe: Himbeer-Orangen-Smoothie

1 Kaffeetasse Himbeeren (gefroren oder frisch)
½ Banane
2 EL Joghurt (Natur oder Vanille)
mit Orangensaft bedecken (ca. 1 Kaffeetasse) nach bedarf mit Honig oder Ahornsirup süßen

pürieren und servieren.

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.