Kräuter-Fisch, Zitronensoße und Reis

Schon Oma brachte einmal die Woche Fisch auf den Tisch. Im Mai, Scholle mit Petersilien-Kartöffelchen, den Rest des Jahres, Seelachsfilet und Kabeljau in dicker Panade. Doch ihr absolutes Highlight war ihr Brathering, selbstverständlich selbst eingelegt, mit ganz vielen Zwiebeln und Gewürzen, in diesem besonderen Brathering-Topf. Dazu gab es Bratkartoffeln und grünen Salat mit Zitronensahnesoße, lecker! Beim Kräuter-Fisch habe ich die Panade durch eine dicke Schicht Kräuter ersetzt, diese verleiht dem Kabeljau beim Backen ein zartes Kräuteraroma. Die Zitronensoße ist eine Hommage an Omas Zitronensahnesoße, schmeckt herrlich frisch und verbindet den Fisch mit dem Reis.

Zutaten

ca. 400 g Kabeljau (rund 200 g pro Person)
100 g Frankfurter-Grüne-Soße Kräuter
2 Bio-Zitronen
200 ml Basmati-Reis
130 g Butter, 100 g sollten kalt bleiben
Olivenöl
1 EL Speisestärke (10 g)
Salz
Pfeffer

Auflaufform – scharfes Messer – Brettchen – 2 Töpfe – Messbecher – Zitronenpresse – Quirl – Schraubglas – Messer – Esslöffel

Zubereitung Kräuter-Fisch

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

ca. 400 g Kabeljau (rund 200 g pro Person)
100 g Frankfurter-Grüne-Soße Kräuter
1 Bio-Zitronen
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Die Kräuter waschen, verlesen und fein hacken, die Zitrone in dünne Scheiben schneiden, den Kabeljau in zwei gleichgroße Stücke schneiden, den Boden der Auflaufform einölen, den Fisch in die Form legen, salzen und pfeffern, erst mit den Kräutern und zum Schluss mit der Zitrone bedecken. Den Fisch bei 180 °C ca. 15 – 20 min. backen. Ist der Fisch besonders dick, backst Du ihn 5 min. länger, die Kräuter und die Zitrone sorgen dafür, dass er schön saftig bleibt.

Kräuterfisch

Zubereitung Reis

200 ml Basmati-Reis
400 ml heißes Wasser
30 g Butter
1 EL ÖL

Das Öl in einem Topf erhitzen, den Reis unter ständigem Rühren dazugeben – rieche mal wie der Reis anfängt zu duften – sobald der Reis erhitzt ist, gibst Du das Wasser zu und wartest bis es kocht. Wenn das Wasser kocht, den Topf zudecken und auf kleinster Stufe ca. 15 Min. weiter köcheln lassen, bis das Wasser komplett aufgebraucht ist. Den Herd ausschalten, die Butter zugeben und schmelzen lassen, den Reis mit einer Gabel auflockern und bis zum Servieren zur Seite stellen.

Zubereitung Zitronensoße

1 Bio-Zitrone
100 g kalte Butter in kleinen Stücken
1 EL Speisestärke (10 g)
Salz
Pfeffer

Die Zitrone auspressen und mit Wasser auf 200 ml verdünnen, 50 ml abnehmen und in einem Schraubglas mit der Speisestärke vermischen (einfach den Deckel drauf und gut schütteln). Die Zitronen-Wassermischung in einem Topf erhitzen, Speisestärke zufügen, aufkochen und nach und nach die kalte Butter unterrühren und am Ende die Soße mit Salz, Pfeffer und ggf. Zucker abschmecken.

Anrichten

Den Reis mit dem Fisch und der Soße auf einem Teller anrichten und genießen. Am besten wärmst Du die Teller vor, dafür schiebst Du sie einfach 2 Minuten zum Fisch in den Ofen.

Kräuterfisch und Reis

Die Sache mit der Garzeit.

Die Garzeit ist abhängig von der Dicke des Fisches. Mit einem Ofenthermometer kannst Du die Kerntemperatur des Fisches überprüfen, diese sollte bei Kabeljau bei 55 C° liegen (medium/glasig), für well done liegt die Kerntemperatur bei 60 °C.

Guten Appetit!

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.