Osterdessert oder lecker Nachtisch

Kein Dessert = kein Menü. Meine Nachtisch-Liebe geht soweit, dass ich bei Buffets, auf Hochzeiten oder Veranstaltungen, gerne mit dem Nachtisch beginne. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: 1tens es gibt keine Schlange, 2tens ich schaffe es auf jeden Fall einen Nachtisch zu essen. Kochen wir für Gäste, darf ein Nachtisch nicht fehlen. Dabei macht es mir besonders Spaß, tagelang über den richtigen Nachtisch nachzudenken. Passt er zum Menü? Ist er klein genug aber nicht zu klein? Wie serviere ich ihn am besten? Besteht er aus mindestens drei aufeinander abgestimmten Komponenten und lässt er sich gut vorbereiten? Dieser Osternachtisch ist knusprig, cremig und fruchtig, sieht toll aus und macht bei der Zubereitung und beim Essen richtig gute Laune. Aber das beste daran ist, dass von den leckeren Schokoladenkeksen genug übrig bleiben, um das Wochenende im Bett, mit einer Tasse Kaffee und einem Keks zu starten.

Zutaten, 4 Portionen

100 g dunkle Schokolade min. 60%
150 g Butter, weich
125 g Rohrzucker
50 g Puderzucker
Salz
175 g Weizenmehl, Type 550
30 g Kakaopulver, entölt
5 g Weinstein-Backpulver
200 g Saure Sahne
100 g Frischkäse
100 g Magerquark
1 1/2 TL Vanillezucker
Weingummimöhren

Brettchen – Messer – 3 Rührschüsseln – Waage – Mixer –Knethaken – Rührer – Spatel – Backpapier – 4 kleine Tonblumentöpfe – Teelöffel – Mörser oder Tüte und Kochlöffel

Schokoladenkekse

100 g dunkle Schokolade min. 60% in feinen Würfeln
150 g Butter, weich
125 g Rohrzucker
50 g Puderzucker
Salz
175 g Weizenmehl, Type 550
30 g Kakaopulver, entölt
5 g Weinstein-Backpulver

Die Butter mit dem Zucker, Puderzucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. Mehl, Kakao, Schokolade und Weinsteinbackpulver vermengen, zu der Zuckerbuttermischung geben und rasch zu einem Teig kneten. Den Teig zu zwei oder drei Rollen formen und in Backpapier gewickelt ca. 1 Stunde kaltstellen.

Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft 175 °C)

Die Rollen in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und ca. 10 min backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Kekse vom Blech heben wenn sie stabil sind und abkühlen lassen. Am besten schon mal einen probieren.

Schokoladenkekse

Creme

200 g Saure Sahne
100 g Frischkäse
100 g Magerquark
1 1/2 TL Vanillezucker

Alle Zutaten zu einer geschmeidigen Creme verrühren.

Anrichten

Zum Anrichten die Creme gleichmäßig auf die Tontöpfe verteilen. Die Kekse in den Mörser oder die Tüte geben zerbröseln. Keks-Erde auf die Creme geben, Möhren einpflanzen, das ganze mit einem Pflanzenschild versehen und bis zum Servieren kalt stellen. Passt auch gut zum Osterbrunch.

Osternachtisch

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht