Manchmal muss es einfach grün sein, Maigrün mit einem Hauch vom Gelb. Diese Farbe hat etwas unglaublich lebendiges, man spürt fast ihre pulsierende Energie. Wen wundert es, wird doch im Frühjahr das winterliche Grau durch Grün belebt. Jeder Halm, jeder Strauch, jeder Baum hüllt sich in ein grünes Gewand, den Frühling zu begrüßen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass grüne Speisen auf mein Gemüt anregend wirken. Erbsen sind grün und als Suppe besonders lecker, diese Variante ist würzig und sehr belebend. Mit den Kräuterschnecken gehen sie eine perfekte Verbindung ein.
Zutatenliste
450 g TK Erbsen
2 mehlig kochende Kartoffeln
1 Zwiebel
milder Weißweinessig
Senf
Zucker
Liebstöckel (frisch oder als Pulver)
1 Lorbeerblatt
Salz
Öl
400 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
20 g frische Hefe
125 g Butter Zimmertemperatur
1 Bund Bärlauch
Brettchen – Waage – Mixer – Teelöffel – Esslöffel – Messbecher – Schälmesser – Topf – kleine Backform oder Auflaufform – Knethaken – Buttermesser – Kochlöffel – Pürierstab
Bärlauchschnecken
Bärlauchbutter
125 g Butter Zimmertemperatur
1 Bund Bärlauch
1/2 TL Salz

Bärlauch waschen, trocknen (geht am besten in einer Salatschleuder), in feine Streifen scheiden, mit dem Salz im Mixer pürieren und mit der Butter vermengen.
Teigzubereitung
400 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
200 ml Wasser (handwarm)
20 g frische Hefe
1 TL Salz
1 EL Zucker
Mehl und Salz vermischen, die Hefe im Wasser auflösen, mit dem Zucker und dem Ei vermengen, zu dem Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunden ruhen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Ofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig durchkneten, zu einem Rechteck ausrollen (ca. 20 x 30 cm) und mit der Bärlauchbutter bestreichen, aufrollen, in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden, in eine gefettete Form legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Mit Milch bestreichen und im Ofen ca. 20 Minuten bei 180 °C backen bis sie goldbraun sind.
Erbsensuppe
450 g TK Erbsen
600 ml heißes Wasser
2 mehlig kochende Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
50 ml milder Weißweinessig
1 TL Senf
1 EL Zucker
1 TL Liebstöckel (frisch oder als Pulver)
1 Lorbeerblatt
Salz
Öl
Die Zwiebelwürfel bei milder Hitze im Öl anschwitzen, den Zucker zugeben, leicht karamellisieren lassen und mit dem Essig ablöschen. Danach die Erbsen, die Kartoffeln, Senf und die Gewürze zugeben und mit dem Wasser auffüllen. Die Suppe ca. 20 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Wenn das Gemüse weich ist wird die Suppe püriert und mit Salz abgeschmeckt.
Anrichten
Die Suppe mit den Schnecken servieren. Wer mag gibt noch ein paar Erbsen, Frisch- oder Schafskäse hinzu. Ich habe sie mit Bärlauchpesto getoppt, lecker!
Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.