„Ein großes Haus, mit viel Platz!“ antwortet mein Mann augenzwinkernd auf die Frage nach dem Rezept für eine glücklichen Ehe. Liebe, Respekt und Toleranz fügte ich hinzu. Wenn man im Alter etwas schlechter hört, sieht und riecht, kann das sicher auch nicht schaden. Diese Zutaten und eine ordentliche Prise Humor halten unsere Liebe lebendig. Dass ich gerne koche und backe, schadet sicher auch nicht. Zum Valentinstag backe ich in diesem Jahr Valentinstags Happen.
Ein leckerer, saftiger Brownie dient als Basis. In kleine Happen geschnitten und mit Schokolade überzogen hat man ganz einfach und schnell ein tolles selbstgemachtes Geschenk. Für seinen Liebsten, seine Liebste, für sich selbst oder für den besten Freund oder die beste Freundin.
Zutatenliste
110 g Butter
50 g Zucker
Ahornsirup (1 EL und 1 TL)
45 g Mehl
15 g Kakao
100 g dunkle Schokolade
50 g dunkle Kuvertüre
ca. 50 g Walnüsse
ca. 25 g Cranberries
1 Ei
Vanille
Salz
1 kleiner Topf – Waage – Brettchen – Küchenmesser – Esslöffel – Teelöffel – kleine Backform oder Auflaufform (ca. 10×20 cm) – Spatel – Schüssel und Topf für ein Wasserbad – Gabel – Backpapier – Kuchengitter – Küchenmesser
Ofen auf 175 °C vorheizen
Brownie Zubereitung
50 g Butter
50 g Zucker
1 EL Ahornsirup
45 g Mehl
15 g Kakaopulver (100% stark entölt)
50 g dunkle Schokolade
ca. 50 g Walnüsse
ca. 25 g Cranberries
1 Ei
Vanille
1 Prise Salz
Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und mit dem Zucker und einem Esslöffel Ahornsirup verrühren. Die Masse zur Seite stellen und die Schokolade, die Nüsse und die Cranberries in kleine Stücke hacken und ebenfalls zur Seite stellen. Das Ei in die abgekühlte Butter-Zuckermasse rühren, Mehl, Kakaopulver, 1 Prise Salz und etwas Vanille mit einander vermengen und mit den gehackten Nüssen, der Schokolade und den Cranberries in die Masse rühren. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und bei 175 °C ca. 15 – 20 min. backen. Damit Du später kleine mundgerechte Happen schneiden kannst, sollte der Teig die Form nicht mehr als 2 cm hoch ausfüllen. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer in mundgerechte Happen schneiden.

Das Ding mit der Backzeit
Die Art der Backform bestimmt die Backzeit. Ich nehme, wegen ihrer passenden Größe, immer eine Auflaufform aus Porzellan. Bei mir beträgt die Backzeit 25 min. Am besten schaust Du nach 15 min. wie weit Dein Teig ist. Nimm einfach Deine Finger und drück die Oberfläche des Kuchens ein bisschen, sie sollte sich nicht mehr flüssig und überall gleich fest anfühlen.
Schokoladenglasur
50 g dunkle Kuvertüre
50 g dunkle Schokolade
1 TL Ahornsirup
60 g Butter
Walnüsse und Cranberries zum Verzieren
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und mit den anderen Zutaten über dem Wasserbad schmelzen. Nun immer ein Würfel kopfüber in die Schokolade geben, mit der Gabel umdrehen, raus heben und leicht abtropfen lassen. Das geht am besten in dem Du die Gabel vorsichtig auf den Rand schlägst. Den glasierten Würfel auf ein Gitter legen, mit einem Stück Walnuss oder einer Cranberry verzieren und auskühlen lassen.

Die restliche Schokoladenglasur kannst Du, in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank, für Deine nächste Glasur-Session aufheben.
Du kannst die fertigen Happen direkt ans Bett servieren oder nett verpackt als Überraschungsbox übergeben.

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.