Achtsam atmen – Meditationsübung 1

Esse, lebe und liebe im Augenblick – achtsam atmen, 8sam-kochen!

Die eine Hand am Handy, die andere Hand in der Chipstüte, der Fernseher läuft, der Partner erzählt von seinem Tagewerk. Schon im nächsten Moment können wir uns nicht an den Titel der Sendung oder das nachgeschlagenen Wort, noch an das gesprochene erinnern. Und wer genau hat eigentlich die Chips aufgegessen? Wer kennt das nicht. All zu oft lassen wir uns verleiten mehrere Dinge gleichzeitig zu erleben. Der Moment verstreicht und ist uns schon nicht mehr gewahr.

Bewusst zu leben heißt: Ganz da sein bei dem, was Du gerade tust. Ganz gleich, was Du tust. Achtsames Atmen kann Dich dabei unterstützen den Weg zu einem bewussteren Wahrnehmen Deines  ich’s, deiner Umgebung und des Momentes zu beschreiten.

Meditationsübung 1:

Lenke Deine Aufmerksamkeit 1 Minute auf Deine Atmung, nimm sie wahr und lerne so Dein Leben wieder bewusster wahr zu nehmen.

Setze Dich einen Augenblick hin, wenn es die Situation erlaubt, gerne aufrecht (es geht aber auch im Stehen und Liegen, irgendwo an der Supermarktkasse, im Stau oder am Arbeitsplatz und natürlich auch in der Küche).

Schließe die Augen, aber bitte nicht im Auto, wenn es fährt…

– Ich weiß, klar sind wir nicht in Amerika, wo in Betriebsanleitungen für Mikrowellen erwähnt werden muss, dass die Mikrowelle nicht zum Trocknen von Hunden, Katzen und Wellensittichen oder anderen lebendigen Wesen geeignet ist und ich bin überzeugt, dass Du natürlich ziemlich pfiffig bist, schließlich liest Du ja auch unseren BLOG, ach, das mit der Mikrowelle und dem Wellensittich wusstest Du noch gar nicht? Na wie gut, dass Du unseren Blog liest 😉 –

…und richte dann Deine Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass Du atmest.

Wo kannst Du Deinen Atem am besten spüren, an der Bauchdecke, am Brustkorb oder am Naseneingang? Suche Dir die Stelle aus, wo Du den Atem am leichtesten und lebendigsten spüren kannst und verweile dort mit Deiner Aufmerksamkeit. Beobachte den Atem, wie er ein und wieder ausströmt. Verändere den Atem nicht, so wie der Atem von allein ein und ausströmt, ist es vollkommen in Ordnung. Eine Minute. Du brauchst dafür keine Uhr, nutze Deine eigene innere Uhr.

Vertraue Deinem Gefühl!

 

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.