Ich liebe den HERBST mit all seinen Farben und seiner Unentschlossenheit, sanft und rau, wüst, wild und sonnig zu gleich. Morgens nicht wissend, ob ER stürmisch oder sommerlich warm wird. Manchmal wenn die Tage kürzer und dunkler werden und der Winter seine Hände nach IHM ausstreckt, gibt es auch jene Tage an denen die Sonne nicht aufzustehen scheint. Grau in Grau gehen die Tage dahin. Wenn das Grau dieser Tage langsam meine Seele erreicht, gibt es für mich nur eins: SUPPE – heiß, salzig, süß, bunt und lecker. Rote-Bete-Suppe sieht toll aus, ist lecker und schnell auf dem Tisch.
Zutatenliste
500 g vorgegarte Rote Bete
500 ml Gemüsebrühe
1 Cox Orange Apfel
Ingwerknolle
Schmand
Meerrettich
Pfeffer und Salz nach Geschmack
1 Topf – 1 Hümmelken (kleines Schälmesser) – 1 Schale – 1 Esslöffel – 1 Teelöffel – 1 Messbecher – 1 Pürierstab
Rote Bete-Suppe
500 g vorgegarte Rote Bete in kleinen Stücken (am besten im Topf schneiden, dann bleiben die Finger sauber)
500 ml Gemüsebrühe
1 Cox Orange Apfel geschält und in kleinen Stücken
ca. 1 Daumenlänge Ingwerknolle gerieben
Die Rote Bete mit der Brühe, dem Apfel und dem geriebenen Ingwer zum kochen bringen und bei kleiner Flamme ca. 10 min. köcheln lassen bis der Apfel weich ist. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Meerrettich-Schmand
2 EL Schmand
2 TL Meerrettich
Die Zutaten verrühren.

Anrichten
Rote Bete-Suppe mit dem Meerrettich-Schmand garnieren und heiß genießen.
Guten Appetit!
Die Farbe Rot der Bete
Für mich strahlt die Farbe Rot Wärme und Freude aus. Sie wirkt auf mich lebendig und anregend. Ein optimaler Farbton um triste Herbsttage zu vertreiben. Die Rote Bete, als Herrin der Farbe Rot, spendet zusätzlich viele positiver Nährstoffen. Sie zählt zu den eisenhaltigen Lebensmitteln und enthält zahlreiche Mineralien und Vitamine. Das in ihr enthaltene Betain kann den Spiegel unseres Glückshormons Serotonin erhöhen und gilt somit als „Stimmungsaufheller“. Wow echt super unsere Rote Bete, jeder Löffel bringt die Sonne in die Seele zurück.
Wenn Du Fragen zum Rezept hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.

