Kürbisspätzle

Wohl dem, der einen Spätzlehobel hat 😊 Denn mit einem Spätzlehobel lassen sich ganz schnell leckere Kürbisspätzle herstellen. Als Hauptgericht oder Beilage zaubern die Kürbisspätzle Farbe und Geschmack auf den Teller.

Meinen Hobel hat mir meine Mutter geschenkt. Vielleicht war es der Gedanke an lecker Käsespätzle der meine Mutter als Westfälin zum Kauf veranlasst hat, vielleicht hatte sie einfach nur Hunger. Was auch immer sie angetrieben hat, ich bin seither in der Lage schnell und einfach Spätzle herzustellen und da Spätzle auch als ganze Mahlzeit eine gute Figur machen an dieser Stelle erstmal DANKE Mama. Traditionell besteht der Teig aus Mehl, Wasser und Eiern. Mein Rezept ist mit Kürbis und das Ergebnis ist knallorange und lecker. Ein bisschen braune Butter, ein paar Haselnüsse, etwas Schmand und Schnittlauch und fertig ist ein Teller wohligen Essens. Ganz ohne Fleisch was nicht heißt das diese Spätzle nicht auch neben Fleisch oder Fisch eine gute Figur machen. Es ist eher so, dass sie es gar nicht nötig haben.

Wer keinen Hobel hat, kann alternativ eine Kartoffelpresse oder ein Abtropfsieb benutzen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das noch nicht ausprobiert habe.

Brettchen – scharfes Messer – Topf mit Deckel – Spatel – Schüssel – Waage – Spätzlehobel – großen Topf – Schöpfkelle oder Sieb – kleiner Topf oder Pfanne für braune Butter

Reicht für zwei Portionen als Hauptspeise oder für 4 Personen als Beilage

Zutaten Kürbisspätzle

1 kleiner Hokkaidokürbis oder 500 g fertiges Püree
140 g Mehl
60 g Hartweizengrieß
2 Eier

Pfeffer und Salz, Butter, Schmand, Haselnüsse und Schnittlauch nach Belieben.

Zubereitung des Kürbisses für die Kürbisspätzle

1 kleiner Hokkaidokürbis oder 500 g fertiges Püree

Kürbis schälen und in Würfel schneien. Kürbiswürfel in einem Topf mit Wasser bedecken ca. ½ Teelöffel Salz zugeben und kochen bis die Kürbisstücke weich sind. Danach das Wasser abgießen und den Kürbis im offenen Topf abdampfen lassen.

Ob als Hauptgericht oder Beilage mit diesem Rezept zauberst Du leckere knallorange Kürbisspätzle auf den Teller.
Kürbishobel

Zubereitung des Teiges

500 g fertiges Püree
140 g Mehl
60 g Hartweizengrieß
2 Eier

Wenn Du frisch gekochtes Püree hast, lass es abkühlen, bis es ungefähr handwarm ist. Hast Du noch Kürbispüree aus dem Vorrat kannst Du sofort loslegen. Die beiden Eier so lange unter den Kürbis rühren, bis alles gut vermischt ist. Die trockenen Zutaten in einer extra Schüssel vermengen und im Anschluss mit dem Spatel mit der Kürbis-Eimasse so lange verrühren (schlagen), bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist. Den Teig zur Seite stellen und einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht den Spätzlehobel aufsetzen, Teig einfüllen und loshobeln. Ich habe den Vorgang dreimal wiederholt, die fertigen Spätzle habe ich mit einer Schaumkelle aus dem Wasser gefischt und im Anschluss in einer Pfanne mit brauner Butter erwärmt. Lecker!

Ob als Hauptgericht oder Beilage mit diesem Rezept zauberst Du leckere knallorange Kürbisspätzle auf den Teller.
Vegetarische Kürbisspätzle

Tipp

Sollten mal Kürbisspätzle überbleiben kannst Du die sie im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Nutzt sie um Beispiel als Salat-Topping oder als Einlage für Suppe.

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.