Orangenmarmelade aus italienischen Bio-Orangen

Der Duft von nur einer Orange kann einen ganzen Raum füllen. Die ätherischen Öle, die für den betörenden Orangen-Duft verantwortlich sind, steckten in ihrer Schale. Schade eigentlich, dass wir die Schale in den meisten Fällen in den Müll schmeißen. In diesem Rezept für Orangenmarmelade aus ganzen italienischen Bio-Orangen nicht. Das macht die Marmelade besonderes. Die fruchtige Frische vereint sich mit einer leichten Bitternote die von einer zarten Ahnung nach Orangenblüte begleitet wird. Für mich die perfekte Kombination. Da sie nicht so süß ist, schmeckt sie sowohl mit süßen wie mit herzhaften Sachen z.B. als Salatdressing oder statt Zucker im Müsli. Lecker!

Zutatenliste für Orangenmarmelade aus italienischen Bio-Orangen

1 kg Bio Orangen
500 g Gelierzucker 2:1
500 ml Wasser
1 Esslöffel Zitronensäure

Brettchen – Messer oder Hobel – Topf – Messbecher – Waage – Trichter – Kelle – sterile Gläser – kleiner Teller – großer Teller – Pürierstab

Zubereitung Orangenmarmelade aus italienischen Bio-Orangen Tag 1

Die Enden der Orangen abschneiden und den Rest der Frucht in hauchdünne Scheiben schneiden. Das Wasser abmessen und den Esslöffel Zitronensäure im Wasser auflösen. Die Orangen-Scheiben in den Topf schichten, mit Wasser bedecken (ca. 500 ml), den großen Teller auflegen, damit sie nicht an der Oberfläche schwimmen und ca. 24 an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.

Zubereitung Orangenmarmelade aus italienischen Bio-Orangen Tag 2

Den kleinen Teller in das Eisfach stellen. Die Orangen zum Kochen bringen und bei milder Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Nach den 30 Minuten pürierst Du ca. die Hälfte der gekochten Orangen. So vermeidest Du das die Marmelade nur aus großen Schalen Stücken besteht. Danach gibst Du den Zucker zu den Orangen und kochst sie unter Rühren ca. 5 Minuten, bis der Zucker aufgelöst ist und die Marmelade anfängt zu gelieren. Für die Gelierprobe nimmst Du den Teller aus dem Eisfach, gibst etwas Marmelade auf den Teller, wartest ca. 2 Minuten und schaust, ob die Marmelade geliert. Wenn nicht, kochst Du sie noch weiter, bis die Marmelade den Geliergrad erreicht hat den Du magst.

Zum Schluss füllst Du die Marmelade in sterilisierte Gläser. So hält sie sich bis zu dem Tag an dem Deine Sehnsucht nach Sonne und Meer so groß sind, das Du zum Vorratsregal gehst ein Glas gelbes Glück herausnimmst und öffnest.

Gläser sterilisieren ist ganz einfach. Hier erfährst Du wie.

Reicht für ca. 2 kg Marmelade

Diese besondere Orangenmarmelade aus ganzen italienischen Bio-Orangen schmeckt fruchtig herb und passt zu süßen und herzhaften Speisen.
Orangenmarmelade

Wenn Du Fragen hast kannst Du uns gerne über post@8sam-kochen.de eine Email senden. Die Daten, die Du uns somit zur Verfügung stellst, werden für den Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert, verarbeitet und nach Beendigung der Kontaktaufnahme gelöscht.