Achtsam kochen!

8sam kochen bedeutet:  mit allen Sinnen zu genießen und damit das Leben voll auszukosten.

Der BLOG

Dieser BLOG bietet nicht nur leckere und leicht zuzubereitende Rezepte sowie eine Menge Tipps, sondern auch kleine Geschichten, Anekdoten, Übungen und Anregungen, wie Du Dein Leben wieder mehr genießen und er-leben und weniger er–ledigen kannst.

Mit diesem BLOG, kannst Du Dir Dein eigenes “Großes Mahl”, wie der Zenmeister Glassmann Roshi sagt, lustvoll, bewusst und achtsam kreieren.

Wir möchten Appetit machen, selbst den Kochlöffel zu schwingen und zeigen, dass selber zu kochen:

Erstens; gar nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt, wie gemeinhin angenommen wird und

Zweitens; eine Mahlzeit zuzubereiten schon eine kleine Achtsamkeitsübung sein kann.

Etwas mit Hingabe und Muße zu tun, schenkt Lebensqualität. Viel mehr Lebensqualität, als nebenbei ein Fertiggericht aufzuwärmen und es im Vorübergehen zu verzehren. Etwas zu kochen und ist es auch „nur etwas Einfaches“ hinterlässt nach dem Essen neben dem Gefühl von „einfach nur satt sein“ ein Gefühl von wirklichem genährt sein, dass ebenso den Körper, wie auch die Gefühle mit einschließt.

Die Zutaten

BLOG

Crespelle mit Spinat und Paprikasoße

Crespelle, das Wort allein zergeht schon auf der Zunge. Gemeint sind Crepes, Pfannkuchen oder wie der Ostwestfale sagt Pfannekuchen mit der Betonung auf das erste E. Mit diesem Rezept verwandeln sich einfache Pfannekuchen in ein wunderbares vegetarisches Gericht, dass dem Wort Crespelle alle Ehre macht, denn es zergeht auf der Zunge. Der Italiener würde zum …

Spinat-Wrap

Hunger? Mit diesem schnellen, leichten und gesunden Spinat-Tortillas zauberst Du ganz schnell ein leckeres Spinat-Wrap.  Der Spinat steckt im Teig, das sieht super aus und schmeckt gut. Ob Du die Wraps, zum Mittag, Abend oder Frühstück isst, ist ganz Dir überlassen, genau wie die Füllung. Bei uns gibt es die Spinat-Wraps mit Eisbergsalat, Tomate, Zucchini, …

Neujahr

Wir wünschen allen zu Neujahr die Kraft, die kommenden Veränderungen zu guten und heilsamen Veränderungen werden zu lassen. Wir wünschen allen Zuversicht, Mut und Herz aufeinander zuzugehen und miteinander zu reden. Wir wünschen die Kraft, Brücke zu bauen und Gräben zu überwinden. Mehr zum Thema Brücken bauen kannst Du im aktuellen Beitrag „Brücken bauen, hilft Gräben …